Du kannst jetzt bereits kündigen, der Vertrag endet aber frühestens am 30.08.2024.

Bei vielen Anbieter kann man dazu auch jetzt bereits den neuen Vertrag abschließen und diesen dann aber erst in ein paar Wochen aktivieren. Einfach mal beim eigenen Wunschanbieter nachfragen, ob das möglich ist.

...zur Antwort

Die Preisrabatte in den älteren Generationen sind nicht so deutlich, daher würde ich immer die neuste Version nutzten, zumal es gerade gute Rabatte für die 15er Serie gibt. Aktionsweise bekommt man das iPhone 15 ab 699 Euro - viel billiger sind auch die älteren Geräten nicht.

Siehe: https://www.handy-flatrates.com/12091/iphone-15-dank-50-euro-gutschein-zum-bestpreis/

...zur Antwort

Neu einloggen und auch neu authentifizieren, wenn das eingestellt ist. Das neue Handy wird als neues Device erkannt und hat daher noch keinen Trust.

...zur Antwort

1&1 und Drillisch hatten heute eine Netzstörung. Vielleicht lag es daran?

...zur Antwort

Meistens stammen die Rufnummern aus Leaks von großen Webseiten. Du kannst hier prüfen, ob d betroffen bis (ich schätze ja):

  • https://appdated.de/125922/wurde-meine-handynummer-geleakt-so-kann-man-es-pruefen/

Meistens ist es aber sinnvoller, eine App als Spamblock zu installieren. Dann hast du Ruhe, egal ob Leak oder nicht.

...zur Antwort

Da ist es egal, was andere Kunden für Erfahrungen haben, bei Bonitätsproblemen ist immer eine individuelle Entscheidung Grundlage. Da kann also keiner von außen etwas sagen :/

...zur Antwort

Geht leider nicht ganz automatisch:

1. Sichern Sie Ihr WhatsApp-Backup auf Google Drive:

  • Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem alten Android-Gerät.
  • Tippen Sie auf Einstellungen > Chats > Chat-Backup.
  • Tippen Sie auf Sichern auf Google Drive.
  • Wählen Sie die Häufigkeit der Backups aus (z. B. "Täglich", "Wöchentlich", "Monatlich").
  • Tippen Sie auf Sichern.

Sim Karte ins neue Handy legen und dann:

2. Installieren Sie WhatsApp auf Ihrem neuen Android-Gerät:

  • Laden Sie WhatsApp aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie es.
  • Öffnen Sie WhatsApp und melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an.
  • Google Drive erkennt Ihr Backup und fragt Sie, ob Sie Ihr Chat-Verlauf wiederherstellen möchten.
  • Tippen Sie auf Wiederherstellen.

Quelle: https://appdated.de/111048/whatsapp-backup-machen-so-sichert-man-alle-daten/

...zur Antwort

Teste doch mal die Sim Karte in einem andere Handy. Dann siehst du, ob es da die gleichen Probleme gibt.

...zur Antwort

Die Geräte brauchen teilweise Simkarte un unterschiedlichen Größen. Daher kann es sein, dass du eventuell eine größere oder kleinere Version der Simkarte brauchst, es kann aber auch sein, dass die Sim bereits passt. Falls das der Fall ist - einfach einlegen und loslegen. Falls nicht, dann kann man bei ALDI eine neue Simkartengröße anfordern.

...zur Antwort

Die Allnet Flat bezieht sich NUR auf Gespräche und SMS. Andere Leistungen und Premium-Dienste fallen nicht darunter. Es gibt derzeit auf dem deutschen Markt auch keinen Anbieter, der für so was eine Flatrate anbietet.

Quelle: https://www.handy-flatrates.com/9721/lohnt-sich-eine-allnet-flat-fuer-mich/

...zur Antwort

Geht nur, wenn du ein Backup hast. Ansonsten sind die Kontakte weg bzw. du musst sie neu anlegen.

...zur Antwort

Das iPhone 11 ist von 2019, das Galaxy S23 vom letzten Jahr. Ich würde daher auf jeden Fall zum Galaxy S23 raten. Dazu gibt es zum Galaxy S23 imho die besseren Deals, während man das iPhone 11 kaum noch findet. Beispielsweise hier das Galaxy S23 mit kostenlosem Galaxy A15: https://www.handy-flatrates.com/10763/o2-deal-kostenloses-galaxy-a15-zum-galaxy-s23/

Daher bei mir zwei Daumen für die Galaxy S23 ...

...zur Antwort

geht einfach über den Support des Anbieters. Kein Code und nicht mal Zugriff auf die Simkarte notwendig.

...zur Antwort

Wenn jemand Neues deine Nummer bekommt, dann kann er deinen Account übernehmen. Du hättest dann keinen Zugriff mehr darauf, die Bedenken sind also schon gerechtfertigt.

...zur Antwort