Ist es möglich ohne eigenes Pferd auf Turnieren zu reiten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, bei uns am Stall dürfte man früher auch mit einem Schulpferd auf's Turnier gehen, mittlerweile, hat sich das allerdings geändert.

Wenn du eine RB hast, und es mit der Besitzerin vereinbart ist, darfst du auch auf Turniere gehen.

Ich würde dir empfehlen nach einer RB ausschau zu halten, bei der vereinbart wird, dass du mit dem Pferd auch auf Turniere darfst. Ich finde das besser als mit einem Schulpferd, weil auf der RB reitest du ja vermutlich auch öfters in der Woche und dann bildet ihr schneller ein Team als mit einem Schulpferd, und das kann dir auf einem Turnier ja auch einen gewissen Vorteil verschaffen. :)

Aus meinen Erfahrungen, kann ich dir nichts mitbringen, da ich zwei eigene Pferde hab und nicht auf Turniere gehe, weil ich das einfach nicht brauche, mir tun die Pferde bei Dressurturnieren leid, wegen der Kopfhaltung und die Springpferde, wegen den Gelenken, aber du möchtest ja jetzt auch nicht jedes Wochenende auf's Turnier, von dem her ist es meiner Meinung nach völlig okey, wie gesagt, ich hab einfach keinen Spaß daran :)

Viel Glück ♥♥♥

PS. Ich finde das mit der RB, kannst du ja wenigstens mal probieren. (weil du ja schreibst, das viel mehr eine RB suchen als anbieten)


WildeBanane 
Fragesteller
 06.04.2016, 17:40

Danke für Deine Antwort! Ich werde mich auf jeden Fall mal nach einer RB umsehen. Und keine Sorge ich reite nur mit 'gesunder' Kopfhaltung auch auf Turnieren! :)

0
traumwelt1  08.04.2016, 13:56
@WildeBanane

okii, dann viel glück bei der suche nach einer RB und dann natürlich auch auf einem Turnier ♥

1

Also bei uns im Stall kannst du entweder die jungen Pferde auf dem Turnier vorstellen (würd einfach mal den Reitlehrer fragen) oder du hasst eine RB. Mit der darf man je nach Besitzer Turniere gehen.
Theoretisch kann man auch mit den schulpferden Turniere gehen. Bei uns muss man sich die Erlaubnis des rl holen und die turnierpferdeeintragung und die zusätzlichen Impfungen sowie nennungsschlussgeld ect. Selber bezahlen. (Das wird relativ teuer)

Also ich würde einfach mal fragen ob du einen der jungen Verkaufspferde (wenn ihr habt) auf dem Turnier vorstellen darf 😉
Auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und Glück bei deinem Turnieren 🐴


WildeBanane 
Fragesteller
 04.04.2016, 21:50

Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Wie läuft das dann bei euch ab wenn ich fragen darf ? Fährt man dann da allein mit Eltern usw. auf ein Turnier oder geht da der RL oder jemand aus dem Stall mit ? Wie ist des dann mit'm Hänger ? Ich denk mal bei Schulis ist das Problem das die halt dann den Tag im Unterricht ausfallen und das halt des dann total viele machen wollten und des ist halt auch blöd wenn da was passiert. Aber voll cool wenn das bei euch möglich ist!

0
Pferdefreund110  04.04.2016, 22:00

Hi
Also bei uns kommen die rl in der Regel nicht mit. Eigentlich schade... Beim abreiten oder Parcours abgehen könnte man die sicher gut gebrauchen.... Bei mir kommen Freunde (als tt) und meistens meine Eltern zum zugucken mit
Hänger können wir uns von unserem rl ausleihen / oder LKW wäre auch da...

Du hasst recht das würde dann bestimmt jeder machen wollen. Aber die Kosten sind halt relativ hoch, deshalb glaube ich das es sich nicht so viele leisten können... ;)

Bei uns wird fleißig gezüchtet und deshalb haben wir viele junge Verkaufspferde und manchmal fragt dann unser rl ob man nicht Reitpferdeprüfungen gehen möchte.
Das sind dann in der Regel auch richtig gute Pferde mit denen man sehr gute Chancen hat ;)

2
WildeBanane 
Fragesteller
 05.04.2016, 18:44
@Pferdefreund110

Bei uns wird leider nicht gezüchtet. Aber voll cool das des bei euch so möglich ist!

0
Pferdefreund110  05.04.2016, 18:46

Das ist echt schade dass das bei euch nicht so ist ;( aber vielleicht gibt es ja in deinem Umkreis einen anderen Stall mit einer RB mit der man Turniere gehen darf? Bei ehorses gibt es ein paar mit denen das geht ;)

1

Ich habe selbst garkeine Pferde und starte Jährlich auf ca. 15-20 Turnieren. Ich beschreib dir jetzt einfach mal wie das bei mir anfing.

Ich rit seit ca. 8 Jahren bei der gelcihen RL im Unterricht. Sie hat mir auch das Springen gelehrnt. Für unser eigenes Turnier erlaubte Sie mir mit einem Schulpferd imm E zu starten (Ist eigentlich schon großzügig, da es für sie ja nur Risiko bedeutet). Irgendwie habe ich es dann geschaft mir noch ein paar Turniere mehr im ersten Jahr zu erbetteln. Ich war einigermaßen errfolgreich im E und A.

Über die nächste Wintersaison hab ich ihr dann mit ein paar Jungen Pferden geolfen und selber viel auf ihren Pferden trainiert. Wenn man dann schon einigermaßen gut ist (bis A ausbilden kann) bekommt man meiner Meinungnach ziemlich leicht Turnierpferde. Auf mich sind nach und nach auch andere Aus unserem Stall zugekommen, teils habe ich ihre Pferde zugeritten und später vorgestellt teils bekam ich aber auch ausgebildete Pferde die ich für die Besitzer einfach nur auf Turnieren reiten soll. Bei uns wollen viele Besitzer garnicht selber auf Turnieren reiten, ihre Pferde wollen sie aber trotzdem plaziert haben. Von solchen Leuten bekommt man leicht ein Pferd fürs Turnier zu verfügunggestellt.

Einne weitere Möglichkeit für gute Reiter, sind Pferd die sonnst keiner will. Ich hab das Glück das ich mit einem unser Korrekturpferde (eigentlich echt ein hinterhältiges Mistvieh) erstaunlich gut zurecht komm. Den darf ich immer reiten wann ich will (auch auf Turnieren), aber der verarscht einen halt auch des öfteren.

Ich denke das du durchaus günstige Möglichkeiten für Turniere findest. Deine ansprüche an die Pferde müssen jedoch eher niedrig sein und du solltest einigermaßen reiten können.


WildeBanane 
Fragesteller
 06.04.2016, 17:43

Danke für deine ausführliche Antwort! Bei uns geht das leider nicht, dass man mit Schulpferden bzw. Pferden vom Stall auf andere Turniere geht (nur das Vereinsturnier) und wir haben nicht so viele Private im Stall und die Stellen ihre Pferde alle selbst auf Turnieren vor und so mega gut reite ich nun auch nicht. Aber ich werde mich mal nach einer Reitbeteiligung umsehen.

0

Meine Privaten: Meine RBs dürfen alle auf Turniere, sie müssen es nur sagen und zeigen dass sie es auch können.

Die Verkaufspferde: Kannst Du auf dem Turnier vorstellen, dazu wird aber mindestens das DRA5 verlangt und Du musst auch ordentlich reiten können.

So kenne ich das.


WildeBanane 
Fragesteller
 08.04.2016, 19:13

Bei uns ist das leider eher nicht üblich das man mit einer RB aufs Turnier geht, weil die Prüfungen ja meist Samstag/Sonntag sind und die Besitzer da selber reiten wollen und der Transport ist ja auch immer so ne Sache. Ich hatte früher auch mal eine RB und die hat es mir nicht mal erlaubt das kleine Reitabzeichen mit dem Pferd zu machen, da sie Angst hatte die 10 Minuten da wären zu viel Stress für ihr Pferd. So wie sie das handhaben finde ich das optimal :).

0

Es gibt auch schon mal Möglichkeiten, als Stammkunde mit Schulpferden an einem Turnier zu starten.Turnierreiten ist aber einfach relativ teuer - selbst, wenn du eine Reitbeteiligung hättest.

Entsprechendes Training, die Kleidung, der Transport, Startgebühr und, und, und....

Wenn es für dich ein Problem ist, so eine" besserer" Reitbetieligung zu finanzieren, wird das nicht einfach. Ist halt schon ein gewisser Luxus. Da müßtest du schon arg Glück haben, dass dich jemand fördert.

Aber lerne einfach weiter, vielleicht findet sich ja irgendwann eine Möglichkeit. Wenn Du gut bist, freut sich vielleicht mal ein reicher Pferdeliebhaber , der selbst nicht reitet, wenn jemand sein Pferd vorstellt. Aber so was gibt es recht selten.


WildeBanane 
Fragesteller
 03.04.2016, 17:09

Ja mit Schulpferden kann man schon ein mal im Jahr auf dem Turnier vom Verein reiten. Bei uns ist es eigentlich so das kaum einer seine Reitbeteiligung auf Turniere lässt, weil der Besitzer dann ja mit muss und man nen Hänger braucht und so. Turnierkleidung und Reitunterricht hab ich aber schon. Startgebühren sind ja für einen RWB nicht die Welt. Meist nicht mal 10 Euro.

0
Urlewas  03.04.2016, 17:17
@WildeBanane

Na dann freu dich vorerst mal an den kleinen Möglichkeiten, die Du hast. Wenn man nicht so gut betucht ist, empfiehlt es sich, genügsam zu sein. Und denke jetzt nicht, das ist nur blödes Geschwätz; ich weiß sehr gut, wovon ich da rede...

2
Urlewas  03.04.2016, 17:39
@Urlewas

Weist du, so ein Pferd, vor allem ein Turnierpferd, kostet nun Mal ziemlch unterhält, und wenn einer jemand anderem die Möglichkeit bietet, sein Pferd für Turniere mit zu nutzen, dann erwartet er gewöhnlich eben auch eine entsprechende Finanzielle Unterstützung dafür.

Und, wie du ja selber sagst, die Sache mit dem Transport ist auch nicht so einfach.

Aber wie gesagt, vieleicht hast Du ja mal das Glück, auf jemand zu stoßen, dem das Geld egal ist und der dich gerne mit seinem Pferd wohin bringt, weil er sich freut, es auf dem Turnier zu sehen...

1
WildeBanane 
Fragesteller
 03.04.2016, 17:42
@Urlewas

Da haben sie natürlich vollkommen recht ! Es ist total unfair/ doof, dass reiten so ein teurer Sport ist. Mein Bruder spielt Fußball und der hat 2 mal die Woche Training und fast jede Woche ein Turnier und des einzigste was der bezahlen muss ist die 20 Euro im Jahr Mitgliedsbeitrag.

0
Urlewas  04.04.2016, 00:13
@WildeBanane

Da muss ich jetzt schon ein bisschen schmunzeln, bei dem Vergleich... Klar, das Leben ist nie ganz gerecht, und man kann froh sein, wenn man überhaupt die Möglichkeit findet, zu reiten.

Aber was will man machen - ein Fußball frißt  nicht soviel wie ein Pferd, braucht deutlich weniger Lagerplatz und keinen Tierarzt; transportieren gehr sogar auf dem Fahrrad. Da kann man schon verstehen, dass die Angelegeneheit  deutlich kostengünstiger ist. 

Aber lass dich nicht verdrießen... Reiten ist trotzdem schöner, auch wenn Dir die Teilnahme an Turnieren erst mal erst mal nur sehr geringfügig möglich ist :-)

3