ist es möglich ein Weltraum schiff wie in star wars zu bauen?

6 Antworten

"wie in Star Wars" klingt für mich wie ein "ungefair wie in Star Wars".

So betrachtet ist es natürlich möglich. Aber das größte Problem hast Du schon angesprochen: Der Antrieb

Das, was wir heutzutage bauen, reicht bei weitem nicht aus, um so viel Material von der Erde zu schaffen, das würde ewig dauern, weil Du jedes kleine Stückchen einzeln hoch bringen musst - gleich nachdem Du eine Weltraum-Werkstatt auf genauso umständlichem Weg gebaut hast. Und dann musst Du diesen Koloss ja auch noch sinnvoll bewegen können, Du musst also wahnwitzige Mengen an Treibstoff (der übrigens auch sehr viel wiegt) ins All bringen.

Es braucht also einen Antrieb, der viel Masse mit geringem Energieverbrauch bewegen kann und da draußen ebenfalls ohne unmengen Treibstoff funktioniert. Und genau den gibt es noch nicht und es gibt derzeit auch keine funktionsfähigen Ideen, wie einer aussehen könnte.

Aber mit dem Antrieb hört es dann nicht auf. Du musst dort die Menschen am Leben halten, das heißt:

  • Unmengen Strahlung abhalten, die auch das Schiff selber beschädigt
  • Sämtliche Lebenserhaltungsmaßnahmen, also Sauerstoff, Trinkwasser, Nahrung
  • ...

Dann musst Du noch beachten, dass dauerhafte Schwerelosigkeit extreme Einflüsse auf unseren Körper hat und wenn Du nur wenige Menschen hoch schickst, kann die Einsamkeit und Langeweile ähnliche Einflüsse auf unsere Psyche haben. Ach und wusstest Du, dass Sonnenlicht für uns ebenfalls sehr wichtig ist? Da draußen kannst Du dich aber nicht einfach in die Sonne setzen, das würdest Du - je nach Entfernung - nicht sehr lange aushalten.

Du musst auch mit der permanenten Gefahr von kleinen Geschossen im All klar kommen. Selbst ein kleines Kieselsteinchen kann katastrophalen Schaden anrichten, wenn es nur schnell genug ist - und da draußen ist alles irre schnell unterwegs.

Ach hab ich die Materialkosten erwähnt? Hier unten bauen wir riesige Teile aus Stein und Stahl und wissen, dass unsere Erdatmosphäre ausreichend Schutz bietet. Da oben muss die Außenwand sehr viel massiver sein, damit es den Belastungen stand halten kann. Ich glaube nicht, dass ein Land alleine so viele Material und Geld zusammen schaffen kann, sowas wäre ein globales Projekt und bei der heutigen politischen Lage ...

... ... ...

Das kann man ziemlich lange so weiter führen und vergisst dabei bestimmt noch ein paar Punkte.

Daher zusammenfassend: Klar ist das möglich, aber keiner von uns wird das noch erleben und es wird vermutlich auch noch ein paar 100 Jahre dauern.

Wir haben nur diese eine Erde und ein anderer Planet ist für uns für die nächsten paar 100 Jahre absolut unerreichbar.

Hallo,

es heißt nicht umsonst "Sciencefiction". Es ist Wissenschaft mit Fiction vermischt. Was nicht möglich ist, wird im Film halt reingeschummelt.

Es ist also absolut Unmöglich!

Im übrigen könntest du nie die nötigen Finanziellen Mittel auftreiben. Die Nasa gibt Jährlich Milliarden aus für die Entwicklung derer Projekte. Soviel Geld kann ein normaler Mensch nicht für etwas auftreiben, was sowieso unmöglich in der Umsetzung ist. MfG


selemin  12.01.2020, 04:26

Unmöglich ist es nicht, zumindest das meiste. Antrieb etc kann in der Zukunft noch alles erfunden werden, jediglich die künstliche Gravitation ist nicht möglich.

2

Bei Star Wars widerspricht so gut wie alles den Naturgesetzen der Physik. Nette Phantasien, sonst nix.


Michael180565  12.01.2020, 01:09

Es ist noch gar nicht so lange her da waren Smartphones noch nette Phantasie sonst nix.

0
Palladin007  12.01.2020, 01:34
@Michael180565

Bloß haben Smartphones nie gegen die physikalischen Gesetze verstoßen, es hatte bloß niemand diese Idee.

1

Einige Dinge sind vorab zu klären:

Soll es ein FTL-Schiff werden (ueberlichtschnell) ?

Soll es superfeste Materialien geben ?

Soll es künstliche Schwerkraft, ausser durch Rotation, geben ?

Wenn das alles nicht gegeben ist, dann wird es schwierig.

Naja wir besitzen noch keine nennenswerten Technologien für die Kontrolle von Gravitation, somit müssen zukünftige Raumschiffe wohl noch zentrifugalartig gebaut werden, sofern wir darin nicht die ganze Zeit herumschweben wollen :D


Cosmovision  12.01.2020, 01:05

Und künstliche Gravitation wird es auch nicht geben, ist gegen die Physik

1
selemin  12.01.2020, 04:29
@Ahzmandius

Künstliche Gravitation kann nicht erzeugt werden. Eine Möglichkeit, das die Personen wie in Star Wars oder Star Trek herumlaufen können, wäre mit Magnetismus, zumindest Theoretisch. Hierzu müsste aber dann auch magnetische Schur getragen werden.

0
Ahzmandius  12.01.2020, 11:30
@selemin

Welche Theorie widerlegt das. Zur Zeit ist Gravitation die an schlechtesten verstandene Kraftwurkung.

0
Vando  12.01.2020, 23:21
@Ahzmandius

Die Allgemeine Relativitätstheorie, oder eine der davon abgeleiteten dürfte das beschreiben.

Gravitation existiert nach derzeitigem Verständnis nur in Anwesenheit durch Masse. Möchte man in einem Raumschiff soviel Gravitation wie auf der Erde haben, bräuchte man soviel Masse wie die Erde.

Es ist natürlich immer möglich, dass die Hypothesen noch nicht vollständig sind. Aber wenn das der Fall sein sollte, darf eine neue Erkenntnis den alten Erkenntnissen nicht wiedersprechen (bzw. muss sie andersweitig erklären können). Und dafür ist verdammt wenig Luft.

0
Ahzmandius  13.01.2020, 09:46
@Vando

Solche Ableitungen wie du die machst und per se als unphysikalisch beschreibst, haben früher immer zu ziemlich seltsamen Vorstellungen det Zukunft geführt..

0