Ist es möglich das auch Hühner-Hähne bei der Betreuung der Küken teilnehmen?
Da ich nicht vermutete, daß meine sehr jungen Hühner schon brüten, nahm ich die Eier zum Essen in den Kühlschrank. Als doch ein Huhn brütete, war nur noch ein Hühnerei im Nest. Ich legte die Kühlschrankeier dazu, aber es wurde nur ein Küken ausgebrütet. Das Küken fiel wohl in ein tiefer gelegenes Nest und ich hatte keine Ahnung davon, wunderte mich aber, wie der Hahn in dem tiefer liegenden Nest plötzlich saß, als wenn er brütet ? Das geschlüpfte Küken bemerkte ich erst, als die Bruthenne es versorgte. Aber seither weicht der Hahn nicht mehr von dem Küken und der Bruthenne und sitzt auch nachts daneben ? War meine Beobachtung richtig ?
2 Antworten
Auch Hennen nehmen nicht wirklich "teil" an der Betreuung der Küken. Hühner sind Nestflüchter. Da gibts keine Brutpflege sobald sie geschlüpft sind. Die Küken rennen einfach der Mutter hinterher oder eben nicht und werden von ihr geduldet oder eben nicht.
Und wenn du befruchtete Eier in den Kühlschrank legst, dann kann daraus logischerweise nachher nix mehr schlüpfen.
Das ist falsch, mein Huhn und Küken sind unzertrennlich, Selbst wenn das Küken sich verirrt hat, wird es über große Entfernung zurückgelockt und piepst auch ständig ganz laut. Und der Hahn sieht den beiden ständig zu. Das ist regelrecht ein Familienleben. Es ist lustig, wie die Henne das Küken umsorgt und ständig nach Futter sucht und es sogar kaut und dem Küken vor den Schnabel legt.
Ich hatte eine Zeitlang gerettete Hühner und Hähne - die Hähne lebten untereinander in friedlicher Co-Existenz, ohne Streit und Zank...;)
Als einige der Hühner brüteten, waren die Jungs sehr fürsorglich :
Sie halfen beim Nestbau, beim Ausbrüten - und beim Bewachen (sowohl der Glucke, als auch der geschlüpften Küken)...
War sehr rührend zu sehen...;)
Ja genau so ähnlich ist es bei meiner Hühnerfamilie.