Ist es mit 20 Abitur beenden zu spät?
Ich bin 17 und werde schon Anfang November 18 und bin in der 11..
In der 12 wäre ich dann 19 und in der 13ten Klasse 20.
Mit 20 würde ich dann mein Abitur beendet haben, aber 3 Monate danach würde ich schon 21 werden.
Wie es dazu kam ist, das ich nach meiner mittleren Reife ein Freiwilliges soziales Jahr gemacht habe und danach erst zur Schule. Also bin ich sozusagen 1 Jahr zurück bzw das ist so vom Alter als hätte ich 1 Jahr wiederholt.
Ich überlege deshalb ob ich dann einfach nach der 12ten Klasse aufhöre, aufgrunddessen das ich ein fsj gemacht habe, hätte ich dann das Fachabitur was auch nicht schlecht ist.
Ich will nicht zu spät aus mein Abi raus.
Was meint ihr ? Ist das problematisch?
9 Antworten
Nein, das ist nicht zu spät. Es ist natürlich besser das Abi zu haben, als ein Jahr vorher das Fachabi. Letzlich ist es aber auch wichig, was Sie danach machen wollen. Mit den Abi sind sie sehr flexible. Fachabi ist dann eine Überlegung wert, wenn sie einen Studiengang machen wollen für den das ohnhin reicht. Sie sollten dann aber bereits eine Zusage haben, wenn Sie mit der Schule aufhören.
Ist nicht zu spät. Du hast gute Gründe, aber auch ohne, es ist OK
Besser spät als nie.
Hallo,
mit 20 ist man weder zu alt fürs Abitur, noch ist das Alter in irgendeiner Weise ein Problem.
Falls du studieren solltest wirst du sehen, dass die Leute dort zum Teil noch älter sind und da schreit auch kein Hahn nach.
Nee geht voll klar ich bin auch 19 wenn ich meine Matura in der Tasche hab 🤷🏼♀️