Ist es kindisch bzw unreif mit 18 noch pokemon karten zu sammeln?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

ja, das kenne ich.

Als ich 16 Jahre alt wurde, habe ich gedacht, dass ich nun zu alt bin, um mir noch Spielsachen zum Geburtstag zu wünschen. Nein, nein, es müssen jetzt Dinge sein, die Jugendliche brauchen, zum Beispiel irgendwelche Romane oder Musik-Tonträger (zu meiner Zeit waren das noch Schallplatten). Und selbstverständlich wurde auch kein Kindergeburtstag mehr gefeiert mit Kuchen und einem Kinobesuch, sondern es musste eine Fete (bzw. Party) mit Musik, Schummerlicht und ohne die Eltern sein.

Das Problem war nur, dass ich das eigentlich nicht mochte. Ich war so gerne Kind und hatte eine schöne Sammlung diverser Spielsachen (unter anderem eine ziemlich ordentliche Sammlung von Star-Wars-Figuren und Raumschiffen und - natürlich - Legosteine...). Und an Büchern mochte ich eigentlich nur Schachbücher (weil das bis heute mein Hobby war).

Aber das ging ja nun, da ich 16 war, nicht mehr. Was würden meine Freunde sonst von mir denken. Oder meine Eltern oder Schwestern...?!

Zum Glück dauerte diese Phase des „Unglücks” nur knapp zwei Jahre. Als ich 18 wurde, dachte ich mir: „Scheiß auf die Meinung von anderen!” Ich will glücklich sein und wenn es mich glücklich macht, dass ich mir weitere Star-Wars-Figuren, Raumschiffe oder Legosets wünsche und bekomme, dann ist das eben so.

Und so kam es, dass ich zu Weihnachten einen großen Haufen an weiteren Spielsachen bekam, weil ich sie mir endlich wieder wünschte. Das rief zwar tatsächlich ein lächelndes Kopfschütteln bei manch einem meiner Mitmenschen hervor, aber am Ende war das eines meiner schönsten Weihnachten überhaupt.

Befreie dich von der Abhängig der Meinung anderer. Du kannst deren Meinung ohnehin nicht beeinflussen oder verhindern. Du bist du. Du hast deine Vorlieben. Es kommt nur darauf an, was dich glücklich oder zufrieden macht. Es kommt nicht darauf an, was andere davon halten.

Ich finde es toll, wenn du das Kind in dir bewahrst, so lange es dich glücklich macht. Du wirst selbst merken, wenn die Zeit vorbei ist. Dazu brauchst du keine Personenmeinungen von außen.

Übrigens: heute, wo ich recht gut Geld verdiene, gönne ich mir von Zeit zu Zeit immer noch Dinge, die ich mir als Jugendlicher nicht leisten konnte. Ich erfülle mir also immer noch Wünsche von damals. Und jedes Mal, wenn ich das tue, habe ich ein warmes, glücklich-machendes Nostalgiegefühl. Was will ich mehr?

LG von der Waterkant


Andreas79323456 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 12:19

Dankeschön für deine ausführliche und sehr schöne Antwort. Deine Worte wirken sehr aufbauend und geben mir tatsächlich das nötige Selbstbewusstsein, auf die Meinung anderer nicht zu achten. Vielen Dank:)

DedeM  19.12.2024, 14:03
@Andreas79323456

Freut mich. Ja, mach dich unabhängig und stark. Es gibt dazu ein Sprichwort: „Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt?” Sei die Eiche! Kümmere dich nicht darum, was irgendein Wildschwein so treibt!

Danke für den Stern und schöne Feiertage...

Nein natürlich ist das nicht kindisch

Es ist dein Leben, also kannst du da ruhig weiter Karten sammeln. Tut ja niemandem weh


Andreas79323456 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:14

Dankeschön, tut gut das zu hören :)

Ich bin selbst gerade erst 18, halte nicht von Pokémon aber nein es ist nicht kindisch.Du hast dein Hobby gefunden und es gibt so viele andere die älter sind als du und immernoch sammeln, mach dir darüber nicht so einen Kopf :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar ist das nicht kindisch. Für meine Generation (30+), die mit Pokémon älter wurde, ist das Nostalgie pur. Jeder, der nicht mit Pokémon aufwuchs und jene Karten nur als Geldanlage sieht, einfach nur fad.

Mach das, was dir Spaß macht!


Andreas79323456 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 10:15

Dankeschön für die Antwort. Tut gut das zu hören, ich finde pokemon auch echt toll. Viel besser als die ganzen neuen Kinderserien usw.