Ist es in Ordnung, Menschen zu hassen?
36 Stimmen
14 Antworten
In der heutigen Gesellschaft, leider ja. Jeder denkt nur noch an sich, ist oberflächlich und unfreundlich, weil er oder sie gestresst sind oder es nie gelernt haben nett und respektvoll miteinander umzugehen. Es gibt einige Gründe, die dazu führen, dass man so eine Wut im Bauch hat, Menschen zu hassen. Obwohl das natürlich auf Dauer nicht gut ist. Man stellt sich dann ja nicht besser hin, wenn man sich den Menschen so gegenüber stellt. Dann würde man ja niemanden anderen mehr die Chance geben können, wenn man alle über auf einen Haufen stellt. Ich glaube und hoffe immer noch an das Gute in einem Menschen, auch wenn das manchmal sehr schwer ist und ich am liebsten weit weg von Menschen wohnen und leben würde. Irgendwo in einer Hütte tief im Grünen oder auf einem Berg :)


Je nachdem was man erlebt hat ist das durchaus verständlich.
Ich hab Mal jemanden wegen unterlassener Hilfeleistung sterben sehen, da sich andere um diese Person einen Dreck gescherrt haben. Da hatte ich auch eine ganze Zeit lang einen gewissen Hass gegen Menschen gehabt.
Es gibt ziemlich viel auf dieser Welt weshalb man Menschen hassen kann. Allerdings gibt es auch mindestens genauso viele liebenswerte Menschen. Das sollte man immer Mal wieder realisieren und nicht zu tief in den Hass geraten.
Lg
Aus Christlicher Sicht "Nein" weil jeder Mensch eins von Gott geschaffenes Wesen ist und er jeden Menschen liebt, und das sollten wir auch.
Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Hassen und Abneigung. Aber solange man keine Gewalt usw. anwendet, steht es einem grundsätzlich frei, jemanden zu „hassen“.
Gegen Gefühle kann man ja erst mal nichts machen. Es kommt drauf an, wie du damit umgehst.
Du kannst Menschen natürlich hassen, aber das darf dich auf keinen Fall daran hindern, ihnen auch eine Chance zu geben. Fairness muss sein.