Ist es in den Wäldern von Australien gefährlich spazieren zu gehen?
Wegen den giftigsten Tieren der Welt die dort beheimatet sind?
- Schlangen
Australien ist Heimat vieler giftiger Schlangen, auch in Waldgebieten:
- Eastern Brown Snake (Östliche Braunschlange): Sehr giftig und aggressiv, kommt in offenen Waldgebieten vor.
- Tiger Snake: Häufig in feuchten Waldgebieten und Sümpfen.
- Taipan: Die giftigste Landschlange der Welt, lebt auch in waldreichen Gebieten im Norden Australiens.
- Sydney-Trichternetzspinne: Besonders gefährlich, kommt in feuchten, waldnahen Regionen vor.
- Rotrückenspinne: Ähnlich der Schwarzen Witwe, oft in trockenen, buschigen Gebieten.
- Bulldoggenameisen: Große Ameisen mit schmerzhaftem Stich, häufig in Wäldern.
- Riesenhonigameisen: Nicht tödlich, aber aggressiv und schmerzhaft.
- Kasuar: Dieser große, flugunfähige Vogel ist zwar nicht giftig, kann aber mit seinen kräftigen Klauen gefährlich sein, wenn er sich bedroht fühlt
5 Antworten
Die alte Leier mal wieder. Ja, in Australien leben die giftigsten Tiere der Welt, aber nicht die gefährlichsten.
Die meisten der giftigen Schlangen leben in Bereichen, wo kaum ein Tourist oder sonst jemand hinkommt. Ausserdem sind es Fluchttiere, die hauen schon ab, wenn sie die Erschütterung Deines Fusstritts spüren. Dass man im Norden Australiens nicht in den Tümpeln und Flüssen badet, wo die Salties leben, weiss jeder seit Krokodil Dundee.
Und die Quallen kommen zu bestimmten Jahreszeiten in bestimmten Bereichen der Australischen Küste. Auch das sind Bereiche, die üblicherweise nicht von Touristen besucht werden. Ansonsten achte auf die Warnschilder am Strand und halte Dich daran.
Wenn Du tatsächlich doch durch den tropischen Regenwald wandern wolltest, was ich bezweifle, dann bleibe auf den vorgegebenen Wegen und dann hast Du auch kein Problem mit den Kasuaren, wenn sich überhaupt einer zeigen sollte.
Die Sydney-Trichernetzspinne kommt hauptsächlich in der Gegend in und um Sydney vor, aber auch nicht immer und überall. Das passiert eher nach starken Regenfällen, wenn sie ins Trockene flüchten. Du kannst sie mit einem Glas einfangen, wenn Du Dich traust und beim nächsten Zoo,Tierpark oder auch Tierarzt abgeben. Die werden dann gemolken, um das Gift einzufangen damit das wertvolle Serum hezustellen, als Gegengift, wenn man gebissen wurde.
Du solltest nicht ins Gebüsch greifen ohne Handschuhe oder in Kletterpflanzen oder Steine ohne Handschuhe und Schaufel umdrehen, da könnte Dir die Redback Spider begegnen, wie sie auch gerne in dunklen und ruhigen Ecken im Haus sein können. Mir ist allerdings nur eine redback begegnet, als ich auf der Farm meines bruders Steine umgedreht habe, die wir für einen Steingarten für meine schwägerin gesucht haben. Bevor ich so richtig den Anblick der Spinne "genießen" konnte, war sie bereits im Dunkeln zwischen den Steinen verschwunden. Seit diesem Erlebnis habe ich interessanterweise keine Angst mehr vor Spinnen.
Dass man nicht mit blossen Händen in ein Ameisennest greift, sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen. Ausserdem muss man erstmal so ein Nest finden, um reingreifen zu können.
Ich frage mich allerdings durch welchen Wald Du da wandern willst. So wirklich kann ich es mir nicht vorstellen. Ich bin da eher mit dem Auto durchgefahren. Wie stellst Du Dir "Wald" in Australien vor.
Ich denke mal, Deine Vorstellung von der australischen Tierwelt ist geprägt von irgendwelchen Sendungen, wo Schlangen gefangen werden oder Bushranger mit irgendwelchen Journalisten/Fernsehteams auf den Spuren des Kasuar unterwegs sind oder ähnliche Sendungen. Das gibt ein total verzerrtes Bild von Australien und dem Leben dort wieder.
Hast Du schon mal überlegt, dass 25 Millionen Australier täglich alle diese Gefahren überstehen. Wenn das so wäre, wie Du es Dir vorstellst, wäre keiner mehr im Land.
Man hat festgestellt, dass die gefährlichsten Tiere und die schlimmsten Unfälle mit Pferden und Kühen passieren. Und für Touristen kommt noch das Überqueren der Straße mit Linksverkehr als tödliche Gefahr dazu.
Nutzere24 hat auch noch einige Verhaltenshinweise gegeben.
Australien ist ein wunderschönes Land und es lohnt sich, dorthin zu fahren. Aber es ist auch riesig und die Entfernungen sind groß. Man sollte also auch genügend Zeit mitbringen. https://www.australia.com/de-de/travel-inspiration.html
Ja, es gibt in Australien einige gefährliche Tiere, aber ein Spaziergang in den Wäldern ist nicht grundsätzlich gefährlicher als in anderen Ländern, wenn man vorsichtig ist. Australien beheimatet tatsächlich einige der giftigsten Tiere der Welt, wie Schlangen, Spinnen, Quallen und einige Insekten, aber viele dieser Tiere meiden den Kontakt mit Menschen.
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen können helfen, das Risiko zu minimieren:
1. Bleib auf markierten Wegen: Dadurch vermeidest du, in Gebiete vorzudringen, in denen gefährlichere Tiere leben könnten.
2. Achte auf den Boden und die Bäume: Schlangen, Spinnen und Insekten verstecken sich oft auf dem Boden oder in Baumrinden.
3. Trage feste Schuhe und lange Hosen: Diese können vor Bissen oder Stichen schützen.
4. Sei vorsichtig bei Wasserquellen: Einige giftige Tiere, wie bestimmte Quallen oder Krokodile, kommen auch in Gewässern vor.
Solange du diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachtest, kannst du die Natur in Australien genießen, ohne große Risiken einzugehen.
Gefährlich ist jede wildnis,egal ob Australien,Regenwald oder Afrika. Im Prinzip ist es aber so das je dichter die Vegetation wird desto unübersichtlicher und gefährlicher wird es. So wirst du wahrscheinlich im Regenwald ohne Führung keine zwei Tage überleben,in der steppe aber schon. Und mich drauf verlassen das giftige Schlangen nicht in den Wäldern sind,würde ich auf keinem Fall. Ich bin in Westafrika im oberen Strandbereich auf eine Schlange gestoßen die da eigentlich nicht hingehörte. Und auf Lizzards (kleine bunte Leguane in eidechsengröße) gestoßen die im zimmer an der Wand hochkrochen und auf dem Nachttisch saßen ,-) Kurzum,in diesen Ländern ist immer vorsicht geboten,sorglosigkeit könnte dir zum Verhängnis werden. Entgegengesetzt anderer Meinungen sterben in Australien jedes Jahr viele Menschen an giften von der spinne oder Schlangen. Und es sind nicht alles ausländer......
Vorsicht ist geboten, aber auch die passende Kleidung. Badeschlappen sind sicher nicht das richtige Outfit.
Hallo!
Also grundlegend kann es ziemlich gefährlich werden wenn man nicht aufpasst wo man hintritt. Solange man aufpasst sollte nichts passieren denke ich. Und so weit ich weiß geben Schlangen eigentlich immer wenn sie sich bedroht fühlen Warnsignale ab. Dann einfach langsam weggehen. Aber wenn du das machen solltest dann immer das Handy mitnehmen falls etwas passiert um schnell den Notruf zu wählen. Aber kleiner Funfact am Rande: der Inlandtaipan ist zwar die giftigste Schlange der Welt und das zweit giftigste Tier der Welt aber es gibt so weit ich weiß keinen regestrierten Todesfall wegen ihm weil sein Gift sehr langsam wirkt. Seine Giftigkeit liegt nicht am Gift selbst sondern mehr an der Dosis. Der pumpt sehr viel Gift in dich rein. Ich war zwar selbst noch nie in Australien aber ich glaube das die Tipps helfen könnten.
ich hoffe das ich helfen konnte!
liebe Grüße!