Auslandsjahr Australien/Giftige Tiere?

3 Antworten

Du bist nicht die erste, die ein Auslandsjahr in Australien macht. Wo ist Dein Problem? Und wer erzählt Dir diesen Mist mit den "gefährlichen" Tieren. Natürlich gibt es dort gefährliche Tiere, wie es die auch woanders gibt. Aber in Australien leben zwar die giftigsten, aber nicht die gefährlichsten Tiere der Welt.

Gefährlich ist der ungewohnte Linksverkehr und dort oben in Queensland vielleicht noch Pferde.

Cairns ist sehr schön. Die Umgebung ist toll und das Great Barrier Reef ist vor der "Haustür". Was will man mehr. Allerdings solltest Du Dir darüber bewusst sein, das Cairns sich im tropischen Teil der australischen Ostküste befindet. Es kann also verdammt heiß werden.

Wenn Du am Great Barrier Reef tauchen willst, dann informiere Dich vorher z.B. beim örtlichen Tourismusbüro, worauf Du achten musst und was Du besser unterlassen solltest.

Du hast das Atherton Tableland in der nächsten Umgebung/im Hinterland und diese Hochebene ist ein Traum. Ansonsten hast Du nicht weit bis Port Douglas und es gibt wunderschöne Strände entlang der Küstenstraße. Das findet allerdings manchmal auch der Stonefish gut. Wenn also das entsprechende Warnschild am Strand steht, solltest Du Dich nicht in der auslaufenden Brandung aufhalten bzw. reinlegen und ausserdem Badeschuhe tragen. Aber es gibt genügend andere Strände, wo Du hinkannst.

https://www.australia.com/de-de/places/cairns-and-surrounds/guide-to-cairns.html

Wenn Du nach Kuranda fahren willst, kann ich Dir empfehlen, Dich auf den Peron am hintersten Wagen des Zuges zu stellen. Dann ist die Aussicht am schönsten. Zurück kannst Du dann ja den Lift nehmen und hast dann die Zuckerrohrfelder unter Dir.

Australien ist nicht gefährlich und die Tiere auch nicht, wenn man sich an die Regeln hält und die Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Man stellt z.B. keine Schuhe über Nacht vor die Tür. Und wenn dann hochkant und morgens schüttelt man sie aus, bevor man reinschlupft. So manche Spinne, wie z.B. die Redback, könnte sonst meinen, dass man da gut wohnen kann. Aber das alles kannst Du dann in Australien von z.B. den Gasteltern erfahren.

Die Tierwelt ist dort eben etwas anders, als bei uns und wenn man das berücksichtigt, passiert einem auch nichts.

Und wie ich schon bei Deiner anderen Frage zum gleichen Thema geschrieben habe, über 25 Millionen Australier leben täglich mit diesen Tieren und haben kein Problem damit. Nur die Touris und andere europäischen Besucher tun sich schwer, aber eigentlich nur bis sie im Land sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

misoq 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 15:46

Danke!! Das hilft wirklich! Bei der Person die mir dann scheinbar diesen ganzen Schwachsinn mit den Gefährlichsten Tieren erzählt hat, sollte ich mich nochmal Beschweren!! Ansonsten Dankeschön!!!

Lachlan  19.10.2024, 18:14
@misoq

Solche Schauermärchen werden gerne von Leuten verbreitet, die Null Ahnung vom Land und dem Leben dort haben. Das sind dann auch diejenigen, die sich hier im Forum aufspielen und meinen sie haben die Weisheit für sich gepachtet.

Hier im Forum sind Leute aktiv, die in Australien wohnen oder die schon mehrfach in Australien waren. Das merkt man an den entsprechenden Kommentaren, ohne Panikmache.

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich über das Klima dort in und um Cairns zu den verschiedenen Jahreszeiten zu informieren.

Ein Teil meiner Familie lebt an der Sunshine Coast und ich kann Dir nur aus der Erfahrung meiner Besuche dort, sagen, dass es dort ganz schön heiß werden kann und um Weihnachten (Hochsommer) herum auch mal 40°C anstehen. Cairns ist noch einige Kilometer weiter nördlich, genauer gesagt so um die 1.600 km.

Wo ist da ein Problem? Mach dich mal kundig, wieviele Menschen jährlich in Cairns durch giftige Tierchen sterben. Die Wahrscheinlichkeit geht nämlich gegen Null. Solange du nicht unbekümmert durch den dichten Wald oder barfuß durch Wiesen rennst oder die Sicherheitswarnungen am Strand missachtest, solange droht dir kaum eine Gefahr. Sinnvoll ist es, bei der Ankunft Einheimische zu befragen, welche Tips sie geben können, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.


misoq 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 22:52

Dankeschön!!!:D

Warum überhaupt Cairns? Gibt es überhaupt eine Austauschorganisation, die genau dahin einen Schüleraustausch anbietet, und selbst wenn, warum willst du unbedingt nach Cairns, und Melbourne, Perth, Sydney oder Brisbane wären doof? Bei Schüleraustausch sollte man am besten offen für das gesamte Land sein, und sich nicht auf die beliebtesten Urlaubsregionen mit den tollsten Fotos auf Instagram und Tiktok versteifen, denn Schüleraustausch ist kein Urlaub.

Was die Frage an sich betrifft, in so gut wie jedem Land lauern Gefahren, schon alleine durch Naturgewalten. Ob es nun ein Land mit Hurrikane ist, mit Erdbeben, mit Überschwemmungen, mit Hitze oder eben mit giftigen Tieren. Wenn es Leute gibt, die dort leben, dann kann man davon ausgehen, dass es möglich ist, sofern man bestimmte Sicherheitsmaßnahmen beachtet. Diese Maßnahmen bedeuten nicht nur, die Gefahr am besten abzuwenden, sondern auch, zu wissen wie man sein Leben retten kann, wenn eben doch mal was passiert. Wenn man aber trotz aller dieser Maßnahmen zu viel Angst hat, oder wenn einem die Maßnahmen zuwider sind, dann sollte man sich tatsächlich ein anderes Land aussuchen.

Ich persönlich hätte zum Beispiel mehr Angst vor den Bränden. Bei einem Biss oder Stich von einem giftigen Tier weiß man wenigstens, was Sache ist und was getan werden muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

misoq 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 10:30

Ich habe Cairns gewählt, da sie vom Preis her viel besser ist! Und ja, es gibt eine Agentur die nach Australien in viele Städte Austausche anbietet!!:) Ich habe mir auch viele Vlogs angeschaut, von Schülern die dort waren und abgesehen von den Tieren habe ich mich total nach Cairns gezogen gefühlt!! Ich vertraue der Agentur auch, weil eine Bekannte von mir mit der gleichen Organisation in Kanada war! Aber vielen Dank für die Tipps!! :D