Ist es im Islam erlaubt eine Kette mit einem kaaba Anhänger dran zu tragen?
Frage steht oben. Speziell darauf bezogen ob man damit auf Toilette darf, das darf man mit Anhängern wo Allah drauf steht ja nicht soweit ich weiß
4 Antworten
Nein, damit darf man nicht auf die Toilette. Und auch beim Geschlechtsverkehr darf man sowas nicht tragen.
Generell sollte man auf Ketten mit solchen Symbolen verzichten, weil das sehr schnell im Shirk enden kann.
Wozu braucht man eine Kette mit der Kaaba? Was kann das bringen? Gewollt oder ungewollt kommt man nur nachher auf die Idee, dass einen so eine Kette beschützen kann. Nein, kann sie nicht. Wer das glaubt, geht raus aus dem Islam.
Dankeschön für die Antwort, werde sie mir nicht kaufen. Ich glaube nicht daran das ketten einen beschützen das einzige worauf ich vertraue ist Allah. Ich wolllte mir die Kette eventuell kaufen da ich sie schön fände und sie in gewisser weise ja auch zu mir passt. Werde es wie gesagt jetzt aber lieber Lassen
Fragst du wegen Toilette oder wegen Schirk ?
Der Anhänger ist genauso Schirk wie die Kaaba-Verehrung. Ein peinlicher Widerspruch im Islam. Der Islam versucht den Kult der Götzenanbeter zu islamisieren, indem behauptet wird, dass die Kaaba von Propheten errichtet wurde. Am Anfang der Yasin Sure (und in zwei weiteren Versen) wird aber gesagt, dass die Araber keine Propheten empfangen haben...
Die Yasin-Sure, die als Herz des Koran gilt, beginnt mit einer faustdicken Lüge
Bist du muslim ? Ich denke nicht dass die kaaba Verehrung schirk ist, die Pilgerfahrt zu machen gehört schließlich zu dem 5 Säulen des Islams welche das Fundament des Islams ausmachen. Ich würde die Kette nicht als Glücksbringer sehen, ich habe eine gesehen würde sie mir gerne kaufen da ich sie schön finde und in gewisser weise ein Teil von mir wiederspiegelt undzwar meinen Glauben
Ist halt ein Fanartikel.. Sonst nix
Das ist egal. Solange auf der Kette nichts Beleidigendes zu sehen ist, darfst du sie tragen. Auch auf Toilette.