Ist es gut, dass man selbstlos ist?
Also kann man das Wort auch als Kompliment aufnehmen, dass man ein lieber Mensch ist und für andere vieles tut etc.?
15 Antworten
Natürlich ist es positiv. Ich denke, du kennst die Bedeutung noch nicht gut genug. Selbstlosigkeit ist, wenn man anderen Menschen hilft, ohne an eigene Vorteilen bzw. eigenen Nutzen dabei zu denken.
Und bei einem Muslim sollte die Absicht ohnehin ausschließlich die sein, Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Bei allem, was man tut.
Ja, Selbstlosigkeit wird oft als eine sehr positive Eigenschaft angesehen. Es bedeutet, dass man bereit ist, sich für andere aufopfernd einzusetzen, ohne dabei eigene Vorteile oder Interessen im Blick zu haben. Selbstlose Menschen zeigen Mitgefühl, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Selbstlosigkeit wird oft als ein Zeichen von Stärke und Güte angesehen. Menschen, die selbstlos handeln, werden oft bewundert und respektiert, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse hintanstellt und sich für das Wohl anderer einsetzen.
Es ist definitiv ein Kompliment, wenn jemand als selbstlos bezeichnet wird. Es zeigt, dass sie ein liebevoller und fürsorglicher Mensch sind, der bereit ist, anderen zu helfen und Gutes zu tun, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.
(ChatGPT)
Wenigstens bist Du ehrlich. 👍 Und ich halte Dir ebenfalls zu Gute, das Du es gekennzeichnet hast.
Nur selbstlos zu sein, ohne je an sich selbst zu denken: ist bestimmt nicht gut.
Klar ist eine Hilfe häufig notwendig. Aber auch an den eigenen Körper denken, also egoistisch sein, ermöglicht erst eine "gute Tat". Beides muss im Einklang sein.
Dazu braucht man Unterscheidungsvermögen, um nicht falschen in die Hände zu fallen.
Wird als schwäche angesehen
Keine Lust zum selbst denken?