Ist es Gesund sich in eine Fantasiewelt zu Flüchten?

7 Antworten

Es kann einem ein gutes bzw. besseres Gefühl geben, was an sich gesund ist - ABER: in einer Traumwelt zu "leben" kann auch gefährlich sein. Wie bereits ein anderer Nutzer angesprochen hat, ist dies ein psychologischer Schutzmechanismus.

Insbesondere bei "Fantasiewelten" besteht die Gefahr, dass man in dieser hängen bleibt und den Bezug zur Realität völlig verliert. Dies ist in der heutigen Zeit bei vielen Jugendlichen gut zu beobachten die der Meinung seien, sie würden in einer Animewelt leben.

Dazu darf man seine Probleme nicht ignorieren. Man muss sich dieser stellen und eine Lösung finden. Es gibt keine Probleme, nur Lösungen.

Menschen wie ich leben in der Vergangenheit, das sollte man eigentlich auch nicht, aber wenn man in der Vergangenheit lebt - dann darf man genauso wenig der Gegenwart sowie der Zukunft nicht den Rücken zudrehen.

Hoffe du kannst etwas damit anfangen!

Gruß! c:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bis zu einem gewissen Grad ja, danach nein.

Kommt auf den Grad des Flüchtens an. Wenn die Flucht zur Sucht wird, ist dies natürlich nicht gesund. Ab und zu flüchten ist schon in Ordnung. Nur den Blick für die Realität nicht verlieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt darauf an bis zu welchem Grad.

Grundsätzlich ist es okay sich Fernsehserien anzuschauen oder Bücher zu lesen, die ja im Endeffekt immer dazu dienen sich irgendwie in eine fremde Welt zurückzuziehen. Es ist durchaus auch okay sich mit diesen Fiktionen zu befassen, ein bisschen dran rumzuanalysieren (was ja bei Literatur im allgemeinen nie verkehrt ist), ein bisschen mit Fanasie da ranzugehen und ggf. auch eigenes zu schreiben.

Allerdings sollte man auch die reale Welt nicht aus den Augen verlieren und vor allem die in dieser Welt existierenden Pflichten und Anforderungen, die ja im Endeffekt auch wichtig für dein späteres Leben sind, wie Schule, Studium/Ausbildung, Job, ggf. auch Partnerschaft, Freundschaften, Familie etc.

Kurzum... gerade Fantasie bietet eine tolle möglichkeit sich mal zurückzuziehen... für längere oder kürzere Zeit, wie man es eben will. Das ist schon seit Jahrhunderten so und durch Literatur, Film, Fernsehen etc. ja auch so gewollt... doch du solltest deswegen halt eben NICHT die Realität aus den Augen verlieren. Und ab dem Punkt, an dem du wirklich KEINE sozialen Kontakte hast und dich nur in deinem unterirdishen Bunker verkriechst, Pflichten außer Acht lässt und solche Dinge, wie z.B. Essen, Schlaf oder Körperhygiene vernachlässigst, nur um Game of Thrones etc. zu schauen/lesen/spielen, dann ist es WIRKLICH ungesund