Ist es gesund sich an Magerquark und Haferflocken zu ernähren?
Und etwas Honig für den Geschmack was glaub ich keinen großen unterschied macht.... Damit wären ja alle Makros ziemlich gut abgedeckt und je nach Menge auch die Kalorien vielleicht manchmal etwas Olivenöl reinmischen für die Fette aber wie sieht es mit den Vitaminen aus damit kenne ich mich garnicht aus würde ich dann an Vitaminmangel leiden?
Also hauptsächlich das Essen und sonst nix
6 Antworten
Das ist zu einseitig.
- Vitamin C fehlt beispielsweise
- andere Mikornährstoffe sind kritisch
- zu wenig Balaststoffe
Was du schreibst, ist doch ein gutes Frühstück (wenn es dir schmeckt). Das kannst du so lassen. Aber zum Mittagessen solltest du auf jeden Fall abwechslungsreicher essen, aus folgenden zusätzlichen Produkten:
- viel Gemüse aller Art
- Obst (stark zuckerhaltiges Obst nur zur Mahlzeit, nicht als ungeplanter Snack)
- Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, ...)
- Nüsse/Mandeln (in Maßen entsprechend Kalorienbedarf)
- Getreideprodukte (vorzugsweise Vollkorn), Scheingetreide (z.B. Quinoa und Kartoffeln (alles in Maßen)
- wenig Fisch/Fleisch (möglichst unverarbeitet)
- ...
Einseitige Ernährung ist ungesund.
Zum Frühstück ist es gut zum Starten in den Tag mit Bananen im haferbei.
Eine ausgewogen Ernährung besteht auch aus Gemüse...
Das ist Quatsch.
Ausgewogen und gesund ernähren wäre der richtige Weg. Nicht auf ein paar wenige lebensmittel konzentrieren, sondern "queer Beet" essen.
Erweiter lieber deinen Ernährungsplan. Mit paar Zutaten wirst du nicht weit kommen. Sowohl geistig als auch körperlich.
Da fehlt Obst und Gemüse sowie gesunde Fette.
Einseitige Ernährung ist niemals gesund.