Ist es gefährlich meine steckdose weiter so zu benutzen?

6 Antworten

Naja... Ja. Wenn's funkt ist das nicht zu unterschätzen, nicht bei unseren 230 Volt.

Entweder, du reparierst dir das selbst, aber das musst du wissen, oder du engagierst einen Installateur.

Ähm, eine Abdeckung wäre vlt nicht schlecht, das geht, aber nicht durchgehend


Miaalli 
Fragesteller
 06.01.2023, 01:06

vielen dank! Aber was meinst du genau mit „nicht durchgehend“?

1
janvalperz  06.01.2023, 01:08
@Miaalli

Ja nicht 6 Monate warten bis sich ein Kabel,,zufällig " löst

0

Es gibt Fragen, da glaubt man nicht, dass der Mensch ein intelligentes Wesen sein soll...

Du schläfst doch auch nicht mit der Hand im Toaster - oder etwa doch?


ToxicWaste  06.01.2023, 09:47

Wenn man doch kalte Finger hat? 🙄

1

traurig ist, dass so eine frage wirklich gestellt werden muss.

  • ist es gefährlich, auf der linken Spur der A3 spazieren zu gehen?
  • ist es gefährlich, in ein Gasrohhr zu flexen?
  • ist es gefährlich, das Auto in der geschlossenen Garage laufen zu lasen?

ich meine, einmal an die falsche stelle gefasst, und zack! - JEDER!!! Stromschlag kann dein letzter sein!

Abgesehen davon: wenn schon die Funken fliegen, so ein funke ist mehrere tausend grad heiß. da brauchts nur mal was brennbares treffen.

lg, Anna

Sowas Gruseliges habe ich noch nie gesehen.

Lass die Finger davon und hole dir Strom mit einem Verlängerungskabel von einer anderen Steckdose.

Dass dieser Schrott repariert gehört, muss ich wohl nicht extra betonen?


Miaalli 
Fragesteller
 06.01.2023, 01:48

Tut mir leid. Ich hab gerade mir mit einem Verlängerungskabel von einer anderen Steckdose Strom geholt. Ich hsb zuerst meine Mama und stiefvater gefragt und die meinten das es nd schlimm ist. Da ich mir unsicher war hab och hier gefragt

0
10tel  06.01.2023, 02:22
@Miaalli

Wenn ich das Bild richtig deute, war das mal eine Aufputz-Steckdose (im Gegensatz zur Unterputz-Dose), die nun kein Gehäuse mehr hat und die spannungsführenden Metallteile von der Seite berührt werden können.

Wenn Funken fliegen beim Einstecken sind auch noch die Kontakte verbogen und erzeugen einen Kurzschluss. Wenn keine Funken fliegen, sind vermutlich die Stifte des Steckers dünner. Eine tolle Zeitbombe.

Die Installation ist uralt, in der EU ist der Neutrallleiter blau, der Außenleiter (Phase) schwarz. Ich sehe nur grau und den Schutzleiter grün/gelb. Da wird auch am Sicherungskasten der Fehlerstrom-Schutzschalter fehlen.

Soweit die Schadensbeschreibung, die hoffentlich Verständnis weckt, dass eine Berührung tödlich sein kann. Provisorische Abhilfe, wenn deine Eltern die Gefahr ignorieren:: Ich (als wissender Laie) würde mir für jeden Draht eine Wago-Klemme besorgen. Sicherung raus, den ganzen Mist abschrauben und die Drähte mit den Klemmen isolieren und flach an die Wand drücken.

Leider kann man bei Kommentaren keine Bilder einfügen und Worte können missverstanden werden.

1
RareDevil  06.01.2023, 05:54
@10tel
Wenn Funken fliegen beim Einstecken sind auch noch die Kontakte verbogen und erzeugen einen Kurzschluss.

Öhm, nein, können auch lose Kontakte sein, oder durch Schaltnetzteile verursachte Funken durch den Ladestrom der Kondensatoren... Funken würden auch entstehen, wenn die Stifte keinen festen Kontakt merh haben, dann aber auch im Betrieb und nicht nur beim einstecken... Ein Kurzschluss gäbe auch einen Knall und die Sicherung würde fliegen...

Die Installation ist uralt, in der EU ist der Neutrallleiter blau, der Außenleiter (Phase) schwarz. Ich sehe nur grau und den Schutzleiter grün/gelb.

Die Aderfarben sind schwarz, blau und grün/gelb. Zumindest kann ich diese Farben auf dem Bild erkennen...

0
10tel  06.01.2023, 06:12
@RareDevil
Ein Kurzschluss gäbe auch einen Knall und die Sicherung würde fliegen...

Davon gehe ich aus, wenn Funken entstehen. Bei 230 V 50 Hz ist nicht anzunehmen, dass eine Funkenstrecke entsteht ohne Kurzschluss.

0
RareDevil  06.01.2023, 08:08
@10tel

Ich gehe davon aus, dass im Mehrfachstecker einfach schon Geräte stecken, die in dem Moment einen Einschaltstrom ziehen und es deshalb blitzt... Sonst würde jeder Stecker das verursachen...

0
10tel  06.01.2023, 08:18
@RareDevil
in dem Moment einen Einschaltstrom ziehen

Wäre möglich

0