Ist es bei McDonald's wirklich so schlimm?
Wie in diesem Video:
10 Stimmen
5 Antworten
Bei 40.000 Filialen und 1.800.000 Mitarbeitern findet sich immer etwas, was man in einer Fernsehsendung für Einschaltquote ausschlachten kann.
Eigentlich haben diese großen fastfood Läden sehr viele Regeln zur Hygiene. Da liegt es dann eher am Personal bzw. am Geschäftsführer. Weil wenn der den Putzfrauen nichts anschafft, die werden nicht freiwillig sauber machen weil sie sich denken da ist es aber dreckig. Also klar McDonalds war früher aufjedenfall sauberer Toiletten und so ein Traum.
Aber es liegt weniger an McDonalds dem Unternehmen sondern mehr and den Franchise Nehmern weil sie sich vermutlich denken mit den WCs verdien ich nichts das muss nicht sauber sei, der Essbereich muss nicht sauber sein die Leute kommen ja trotzdem, die Küche muss ja nicht sauber sein. Schaut eh keiner der Kunden da nach hinten.
Also ich denke das am Meisten eigentlich wir den Konsumenten Schuld sind. Aber ich würd auch nicht mehr hingehen nur weil es dreckig ist...
Was genau soll da denn schlimm sein? Schreibe es doch mal in Stichworten auf, dann muss muss man keine langen Videos schauen. So kommt du Vermutung auf dass du das Video selber nicht geschaut hast.
McDonalds ist ein Franchise das jeder aufmachen kann der der sich die Rechte kauft/mietet. Ergo ist es nicht EIN Arbeitgeber.
Falls es um die DE geht, es ist eine freier Markt und jeder kann selber entscheiden dort zu arbeiten, oder nicht.
Teilweise stimmen diese Vorwürfe schon. In einigen Filialen Das gilt leider in vielen Bereichen . Und daß das Essen da nicht gesund ist weiß man doch selbst Nicht nur in diesem gibt es Ausbeutung
Es werden auch Mitarbeiter in der Textilindustrie, Herstellung von Handys, PCs, Spielzeugen, Angestellten auf kreuzfahrtschiffen oder auch in bestimmten hotels ausgebeutet und es wird sich nicht an Vorschriften gehalten.
Zb verdienen näher oder näherinnen in der Textilindustrie in Ländern wie China wo so gut wie alle herstellen egal für welche Marke im Monat 106 Euro und das ist schon mehr als vor einigen Jahren wegen vieler Proteste. Und müssen oft 18 Stunden am Tag arbeiten teilweise nicht bezahlt. Auch bei der Herstellung von Handys wird ausgebeutet und es gibt Hungerlöhne
Ein bisschen Funken Wahrheit ist dran, aber das stimmt nicht zu 100% !
Mit lieben Grüßen, Jan