Ist es angemessen, wenn man seinem Physiotherapeuten ein angemessenes Trinkgeld gibt?
Ich besuche ihn als Selbstzahler und somit schon lange Zeit (6 Monate). Der ist immer so freundlich und baut mich in der gerade für alle so schwierígen Zeit immer so nett wieder auf, weil er während der Behandlung immer ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Patienten hat. Dazu war die Beratung weitaus besser, als sie zuvor bei meinem Orthopäden war. Die Übungen sind auch wirklich sehr hilfreich.
Aus meinem eigenen Job weiß ich, dass man sich über die gefühlt hunderste Tafel Schokolade in der Woche nicht mehr so wirklich freut.
18 Stimmen
6 Antworten
Ich habe letztes Jahr, meinen Mechaniker auch 20€ in die Hand gedrückt. Die wollte er zwar nicht wirklich, war aber am Ende doch sehr erfreut, und hat sich freudig bedankt.
Ich habe ihm auch gesagt: Ich komme mit einem "Notfall", ganz ohne Termin, zur Hauptlastzeit, und Sie schieben mich bei all den Terminen noch irgendwie mit rein, da sind 20€ Trinkgeld ja wohl das mindeste.
Ich weiß, dass 20€ viel sind. Aber ich war einfach super glücklich, dass der Wagen wieder so schnell verkehrssicher zurück auf die Straße kam.
Das habe ich denen so gesagt, und augenscheinlich hatte der Mechaniker auch wahre Freude dran. Also Win + Win.
Mach das! Das ist durchaus eine würdige Anerkennung und die Tafeln "Merci" häufen sich bei Therapeuten durchaus ab und zu - so sagt es meine Osteopathin.
Ein "Trinkgeld" ist da nicht so angemessen. Ein Geschenk so in der Preisklasse von 20 Euro wäre besser.
Nein das dürfen sie gar nicht annehmen da nicht erlaubt kein Bargeld. Dann besser ne Schachtel Praline oder so
Eher eine gute Flasche Wein, aber kein Geld. Und wenn er nicht trinkt, kann der die Flasche immer noch weitergeben. Geld geben ist sehr unpersönlich. Wenn es eine Frau gewesen, wäre es einfacher gewesen.
Weiß nicht.
Erinnert mich irgendwie an die Story, als alle Vertreter meines Opas bei Verkaufsverhandlungen eine Flasche Wein mitgebracht haben und er beizeiten einen halben Weinkeller hatte, weil er so viele von den Pullen hatte.