Wäre ein Trinkgeld bzw. der Geldbetrag angemessen (s. D.)?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

ja 67%
nein 33%

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
ja

Du darfst ihm etwas zustecken. Wieviel liegt in deiner Entscheidung. Bei uns in der Praxis gab es öfters mal so 5 Euro. 30 habe ich tatsächlich noch nie gehabt.

Ich selbst fand Geld übrigens schöner (und so geht es vielen meiner (mittlerweile Ex) Kollegen, als die dritte Packung Schokolade (vorallem wenn es sich dabei um Mon Cheri handelte) oder ne Flasche Sekt oder was weiß ich.

Dem Taxifahrer oder der Kellnerin würde man ja auch eher Geld zustecken und keine Schokolade.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ex. Physiotherapeutin und im Medizincontrolling eines KH
nein

Warst du demjenigen zukommen lässt, musst ja letztenendes zu wissen. Ich persönlich würde eher etwas symbolisches, ein kleines Geschenk überreichen, ob das nun Pralinen sind, einen guten Schluck in der Flasche oder etwas anderes, musst du dann vielleicht überlegen.

Wenn mir ein Patient (ich bin Arzt) einen Schein zu steckt als Anerkennung, weiß ich zwar die Geste seiner Zufriedenheit zu schätzen, aber dennoch ist es mir immer etwas unangenehm - das ist natürlich mein ganz persönliches Empfinden. Da kann ich eine Tafel Schokolade oder etwas vergleichbares viel eher annehmen. Zumal (aber das hast du ja schon geklärt, dass das kein Problem ist) zum Beispiel bei unserem Haus keine Geldgeschenke über ich glaube 5 Euro angenommen werden dürfen.

T3Fahrer

nein

Hallo, ich freue mich für dich, dass du eine so guten Therapeuten hattest! Und dass man ihm dann gern ein DANKE zukommen lassen möchte, kann ich auch gut verstehen. Ich persönlich finde Geld allein immer recht unpersönlich, aber wenn du gern Geld geben möchtest, würde ich ihm ein Geldgeschenk von ca. 20 Euro basteln. Die eigene Arbeit daran hat dann doch wiederum etwas persönliches.

ja

Ich bin selbst Physiotherapeutin und bekomme oft Trinkgeld, Schokolade oder ähnliches. Ich freue mich darüber immer, nicht nur, weil die Ausbildung teuer war und das Gehalt gering, sondern auch, weil meine Arbeit wertgeschätzt wird.

ja

Wenn der Physiotherapeut, Geld annehmen darf, würde ich Geld schenken, in einer netten Karte mit Aufdruck:"Dankeschön" oder ähnlichem.(Gibts bei Rossmann.dm.discountern usw). Für 20 -30 Euro kann man sich einen kleinen Wunsch erfüllen,( Pralinen, Sekt, ect. gibts sicher häufiger und was, wenn er keinen Alkohol trinkt, keine Schokolade mag, dann hat er nichts davon...) Ich persönlich würde mich über Geld mehr freuen...Sollte er kein Geld annehmen dürfen, erkundige dich nach seiner Privatadresse, laß es ihm da zukommen (nicht daß er wegen 20-30 Euro "fliegt"! ')Ansonsten find ich die Idee toll, sie zeigt daß du ein netter Kerl bist...Alles, alles Gute für Dich ...Du warst das doch mit der Oma??