Ist der VW Up ein gutes Auto?
Tagchen an alle. 🙋
Ich werde Anfang nächsten Jahres meinen Führerschein für den PKW machen und wollte euch mal bezüglich der Autowahl mal eure Meinung wissen. Nach wochenlanger, intensiver Recherche habe ich mich besonders für ein Auto interessiert: Den Volkswagen Up. Genauer gesagt, die High Up Variante.
Bei meiner Konfiguration bin ich bei ca. 16.000 Euro gelandet. Ja, das kann ich finanzieren, falls jemand auf die Frage kommen sollte. 😉
Jetzt wollte ich aber mal u.U. einen Autofahrer fragen, der den VW Up hat. Ist der Wagen gut und zuverlässig? Auch mal bei härteren Bedingungen (Starkregen, Schnee u.s.w)?
Freue mich auf jede Antwort. 😊
LG Laxrayally
15 Antworten
Der VW up ist Qualitativ nicht schlecht. Allerdings nach eigenen Erfahrungen ein absolutes Stadtauto. Für längere Strecken ist der Wagen echt unpraktisch. Das fängt an beim kleinen Tank von 35 Litern und hört bei den Sitzen auf, die bei längeren Fahrten echt unbequem werden. Für das Geld, was man für einen up ausgibt, bekommt man durchaus Autos die in einem besseren Preis-Leistungsverhältnis stehen.
Ich arbeite bei einer größeren Pizzalieferkette. Wir haben 3 Fiat Panda und 5 VW Up. Obwohl die Fiat von 2011 sind und die VW von 2013, haben diese wesentlich mehr Mängel gehabt. Zum Beispiel: Getriebeprobleme (Gänge lassen sich nicht einlegen), Kupplung schnalzt und hält deutlich kürzer, Bremsscheiben verzogen (wurde auf Garantie behoben), Blech an Heckklappe ist zu dünn, Schlossträger reißt aus, Klappschlüssel minderwertig gefertigt, zerfällt bald. Zusätzlich laufen die Motoren der VW ab Neuzustand, als wären sie defekt, weil ein Zylinder fehlt. Meine Meinung: Die VW Up fahren sich, wenn neu, schön leise und bequem, haben fein rastende Hebel und Knöpfe, wirken optisch für diese Klasse auf den ersten Blick mit ihrem Klavierlack innen und den straffen Sitzen hochwertig, die bessere Langzeitqualität und tiefere Mechanik bietet aber Fiat, und das zu einem deutlich günstigeren Preis.
Der Up! ist dafür bekannt, dass der Fahrer nasse Füße durch Wassereinbrüche bekommt. Zudem gibt es häufig Probleme mit dem Motor, Getriebe, Klimakompressor.
Beim 100.000 km-Dauertest der Autobild (Haus und Hofzeitung von VW), hat er eine 3- bekommen, sprich schwach abgeschnitten.
Der neue schaut jetzt zumindest wie ein ordentliches Auto aus ;)
Als Alternative in dem Segment gäbe es den Hyundai i10, Ford Ka, Citroen C1, Peugeot 108 oder Toyota Aygo.
Hallo Jack98765 🙋 Könntest du mir u.U. einen Link zu dem Artikel senden? Ich würde mir gerne persönlich davon Einblick verschaffen. Danke dir. 😊
Leider technisch schrott. Da würde ich lieber ein Polo kaufen.
Hallo Alopezie 🙋 magst du mir auch verraten, was du bei dem Wagen nicht so gut findest? 🤔
Wie gesagt er ist nicht zuverlässig. Die Autos machen nur probleme, du würdest dich dumm und dämlich ärgern wenn du 16.000€ dafür ausgibst.
Da würdest du bei Opel mit dem Adam ein deutlich besseres Auto bekommen. Der VW UP hat nicht nur Probleme mit der Dichtheit vom Innenraum. Der Motor kann bei einem Defekt zudem nicht repariert werden. Viele Komponenten werden geklebt und nicht mehr geschraubt. Zudem wird der Zylinderkopf in einem Spezialverfahren montiert. Muss etwas in die Richtung gemacht werden benötigt man einen Austauschmotor. Die Reparatur kann nur noch im Werk ausgeführt werden. Die Vertragswerkstatt hat nicht das nötge Werkzeug um Motorblock und Zylinderkopf bei der Montage zusammen zu pressen.
Der Opel Adam hingegen hat den über Generationen verbesserten Motor. Vom Aufbau gleicher noch stark dem vom Corsa C. Jedoch wurden beinahe alle Kinderkrankheiten behoben. Reparaturen an dem Motor sind ohne großen Aufwand möglich.
Hallo Klaudrian. 🙋Ich werde den Opel Adam auch Mal genauer unter die Lupe nehmen. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. 😉👍
Mein Up hat jetzt 100 000 km trauf und hat keine Probleme.
Und jetzt? Es ging um die Probleme wenn eine Reparatur fällig ist. Hat der Motor irgend einen defekt brauchst du einen neuen. Dem Opel Adam kam man hingegen äußerst gut reparieren und fährt sich nach 100k auch noch wunderbar.
Über den Ford Ka hab ich auch schon mal gemunkelt. Soll auch nicht schlecht sein. 🤔