Ist eine Tomate eine Frucht bzw. eine Beere?
In unserem Mensamenü steht: „...mit fruchtiger Tomatensauce". Aber wenn Tomaten Gemüse sind, können sie keine Früchte sein. Und dementsprechend auch keine Beeren. Oder?
6 Antworten
Laut Wikipedia ist die Tomate eine Beere, aber nahe verwandt mit Früchten.
Ein Tipp: Obst hängt meistens an Bäumen, und Beeren wachsen normalerweise sehr dicht am Boden oder an einem Busch.
PS: Auf der Wikipedia-Seite "Beerenobst" heißt es:
„So ist etwa die Tomate botanisch gesehen eine Beere, wird aufgrund der Einjährigkeit jedoch zum Gemüse gezählt.“
Das ist mir bewusst, über Nüsse habe ich aber keine Aussage gemacht.
Na und? Trotzdem kann eine Tomatensauce fruchtig schmecken. Obst und Gemüse sind keine rein biologischen Begriffe, sondern auch kulinarische.
Die Tomate ist eng mit Früchten verwandt und stammt aus der Familie der Nachtschattengewächse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tomate
Mit etwas Salz, Pfeffer, Zitrone und ein paar Gewürzen kann man eine keckere Tomatensosse machen, die fruchtig und würzig ist.
Die Tomate ist tatsächlich eine Beere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tomate
Die Erdbeere ist dagegen botanisch gesehen eine Nuss,
Die Tomate ist aus botanischer Sicht eine Frucht und kein Gemüse, wie oft fälschlicherweise behauptet wird. Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten. :-)
Veto, aus botanischer Sicht ist die Tomate ein Nachtschattengewächs und zählt zum Gemüse wie Auberginen und Paprikaschoten...trotz alledem wird sie zur Gattung der Beeren gezählt..ich weiß dass ich nichts weis?
Und daher gilt die Erdbeere botanisch zu den Sammelnussfrüchten. 😂 https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeerenn