Ist eine Hundehütte geeignet im Winter und im Sommer?
Hi an alle. Ich mach es kurz. Ich habe einen Hund, der jetzt ausgewachsen ist. Ich möchte den Hund im Garten lassen können und ihm eine Hundehütte kaufen. Auch wenn es mal etwas kälter wird (nicht bei unter -5 Grad) und wenn es im Sommer heiß ist, soll er mal für eine Nacht oder tagsüber ein paar Stunden draußen bleiben können. Sind die Hundehütten, die man im Internet z.B. kaufen kann, wirklich so gebaut, dass das gut ist für den Hund? Wollte da mal nach Euren Meinungen fragen... Und Erfahrungen? Ich habe im Netz unter http://www.hundehuette-kaufen.info eine gefunden, die gut aussieht und ich mir kaufen würde. Kann ich da eine mal bestellen und ausprobieren? Habt Ihr damit Erfahrungen?
Danke schonmal. :) Daniel
10 Antworten
Hunde sind Rudeltiere und sollten auch bei einem Rudel-bzws. seiner Familie wohnen !! Isoliert im Garten wird er Verhaltensauffälligkeiten aufgrund seiner Isolation zeigen. Das geht garnicht !!
Wenn sie es sich aussuchen könne ist nichts dagegen zu sagen, Aber bitte nicht aussperren oder im Zwinger einsperren.
Mal unabhängig von der Diskussion, ob ein Hund nur drinnen oder zeitweise draußen leben sollte...
Eine Hundehütte muss immer ein Flachdach haben, damit der Hund sich oben drauf legen kann. Die mögen das sehr.
Zweitens darf der Eingang nie an der Stirnseite sein, sondern an einem Ende - 1. Drittel - einer langen Seite. Sonst kann der Wind ungehindert direkt bis hinten hin.
Innen muss in diesem Bereich nochmal eine Zwischenwand sein, die ebenfalls einen Durchschlupf hat, sodass ein Vorraum und ein Hauptraum entsteht.
Weiterhin müssen Wände und Dach isoliert sein (Doppelwandig) und die Hütte muss Füße haben, darf nicht direkt auf dem Boden liegen. Die Isolierung ist vom Werk her meistens nicht sehr dick, da muss man nachbessern.
In der kalten Jahreszeit muss Stroh in den Hauptraum der Hütte. Und zwar soviel, dass der Hund sich ein Nest bauen kann. Decken sind ungeeignet, weil sie nass werden, auch schon vom Nebel/Luftfeuchtigkeit usw.
Bild unten zeigt wie das ungefähr aussehen sollte, da ist anscheinend noch ein verglastes Fenster im Schlafraum.
https://sauerlandshop.de/uploads/attachment/attachfile/28856/luxus-flachdach-hundehuette_liegerost_nandor.jpg
So eine Hütte kostet schnell mal 300 - 500 Euro
Ein Hund ist ein Familienmitglied. Wo lebt die Familie? Natürlich im Haus. Wo soll der Hund dann leben? Natürlich im Haus.
Nur wir Menschen werten , ob was gut aussieht oder nicht. Hunde merken nur, wenn ihnen der Familienanschluss verwehrt wird und darunter leiden sie.
Lass Deinen Hund da wo er hingehört, nämlich zu Euch.
Ich Frage mich wozu ich mich für ein Tier entscheide, wenn ich es offenbar in meiner Nähe als Störfaktor empfinde
Wenn dein Hund ein Husky ist, dann wohlan!
Wenn nicht, kann das deinen Hund krank machen oder sterben lassen.
Es kommt auf seine Unterwolle an.
Hat er keine, dann wird er genauso frieren wie du, wenn du nackig draußen bist.
Ich sage es Mal so:
Es kommt 1. auf die Hunderasse an und 2. ob er die Möglichkeit hat, frei zu entscheiden (zB. Hundeklappe, oder er wird darauf trainiert die Türe öffnen & schließen zu können, ..)
Ich kenne Hunde die die Möglichkeit haben ein und aus zu gehen und durchaus Nächte im Freien verbringen.