Ist ein Wolf oder ein Schaf schlauer?

7 Antworten

Ein Wolf.

Ein Schaf ist ein Herdentier. Wenn die Herde in Panik verfällt, rennt das einzelne Schaf einfach der Masse hinterher. Notfalls sogar die Klippe runter.

Ein Wolf hingegen kommt auch alleine zurecht und muss sich Strategien ausdenken, wie er an Beute kommt.


Ari889  18.10.2023, 11:21

Ich würde auch Wolf sagen

0

Wölfe, und zwar mit großem Abstand. Wölfe gehören zu den klügsten Tieren der Erde und sie lernen viel schneller als Hunde.

Ihre soziale Intelligenz ist sogar höher als die der Delfine. Im kognitiven sind nur Rabenvögel und Menschenaffen noch gewitzter.

Würden Wölfe jedoch die Möglichkeit haben, sich an unsere Städte anzupassen, würden sie wohl fast genauso schnell lernen, wie die klugen Raben und auch erst bei Grün über die Ampel laufen.

In Indien wurde ein Wolf gefilmt, der die Ställe der Schafe öffnete. Tests zeigten, dass Wölfe sogar den Sinn hinter komplizierten Mechanismen begreifen. Sie überlisten Fallen und lernen von anderen Arten.

Eine Wölfin wurde dabei gefilmt, wie sie einen Kolkraben beerdigte. Und ein Rüde lebte mehrere Jahre allein auf einer kanadischen Insel. Er hat sich innerhalb kurzer Zeit angepasst und erstaunliche Strategien entwickelt. Und das sind nur einige wenige Beispiele für ihre Klugheit.

Da können Schafe nicht mal annähernd mithalten. Sie sind zwar natürlich lernfähig, aber niemals in so hoher Form und Schnelligkeit wie Wölfe.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit ich denken kann mit diesen Tieren.

TholonQ  22.10.2023, 02:27

Denkst du, die soziale Intelligenz der Wölfe ist höher als die der Hunde? Das lese ich fast aus deiner Antwort heraus, allerdings würde mich das überraschen, da Hunde über zehntausende Jahre speziell auf (unter anderem) diese Fähigkeit gezüchtet worden sind, zumindest auf das erfolgreiche Zusammenleben mit dem Menschen, was sicherlich viel mit sozialer Intelligenz zu tun hat.

0
Maya707  22.10.2023, 02:36
@TholonQ

Tatsächlich ist das so. Hunde können den Menschen zwar gut lesen, dafür sind sie untereinander nicht so sozial.

Wölfe können einen Schritt weiter denken als fast alle anderen Tiere. Sie sind im Stande, das Handeln eines anderen Wolfes/Tieres zu erahnen, obwohl sie es nicht sehen.

Das nennt man den dritten Grad sozialer Intelligenz. Über den sonst nur noch Rabenvögel und Menschenaffen verfügen.

1
TholonQ  22.10.2023, 02:51
@Maya707

Siehst du bestimmte evolutionsbiologische Gründe dafür, dass der Wolf diese Fähigkeit hat, andere vergleichbare Landraubtiere wie Großkatzen, die auch im Rudel jagen, aber nicht?

1
Maya707  22.10.2023, 03:05
@TholonQ

Das ist schwer zu beantworten. Sowie die Frage, warum Raben schlauer sind als andere Vögel. Es hat, denke ich, am Ende alles nur mit Anpassung zu tun. Wölfe (bzw. Ihre Vorfahren) mussten wahrscheinlich einfach besonders klug sein, um zu überleben. So vermehrten sich ausschließlich die schlausten und sozialsten unter ihnen.

Beim Menschen war das eigentlich genauso. Es war gar nicht die Hand, die den Homo Sapiens überleben ließ, sondern dessen soziale Intelligenz. Denn allein hätte er es nie geschafft.

Der Löwe zum Beispiel braucht diese besonders hohe Intelligenz wahrscheinlich nicht, weil er auch so überleben kann. Tiere brauchten die unterschiedlichsten Strategien, um zu überleben. Bei den einen ist es Kraft und Schnelligkeit, bei dem anderen einfach nur die Masse. Und andere brauchten eine besondere Klugheit.

Und Wölfe mussten vielleicht einfach noch einen Schritt weiter gehen. Zumindest in punkto sozialer Intelligenz.

1
TholonQ  08.11.2023, 17:51
@Maya707

Da hast du recht. Ich denke, die hohe (soziale) Intelligenz könnte auch damit zusammenhängen, dass Wölfe in kälteren Regionen leben als zum Beispiel Großkatzen. In sehr kalten Gebieten ist das Gruppenleben essentiell und überlebenserforderlich, wodurch evolutionär (soziale) Intelligenz ein Selektionsmerkmal ist. In warmen Gebieten ist es nicht automatisch ein Todesurteil, alleine zu sein. Vielen Theorien zufolge ist das auch bei anderen Tierarten der Fall.

1

Kann Dir keiner sagen, da es keine vergleichenden IQ-Tests gibt, die das unterschiedliche Verhalten gegen einander "aufwiegen".

Beide sind auf ihre Weise "schlau" bzw. haben instinktive Verhaltensweisen zum Überleben der eigenen Art entwickelt.

Offensichtlich funktionieren beide Strategien, da beide Arten noch existieren und nicht ausgestorben sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Ich habe gelesen, dass Hausschafe, im Gegensatz zu den recht nah verwandten Hausziegen, dumm gezüchtet wurden. Demnach wären Wölfe intelligenter. Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Schafe sind an sich schlauer, bei einem Angriff sind jedoch beide"dumm". Schafe rennen aus Fluchtinstinkt auseinander, der Wolf kommt in Blutrausch, beißt möglichst viele Schafe an, tötet aber wenige selbst. Durch diesen Blutrausch sterben die meisten Schafe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Tieren aufgewachsen Aushilfe beim Tierarzt