Ist ein VPN sinnvoll?
Hi , wollte euch fragen ob ein VPN sinnvoll ist bei Onlinebanking und im normalen Alltag .
6 Stimmen
10 Antworten
Es gibt exakt 2 Dinge, für die ein VPN (mehr oder weniger) sinnvoll ist:
- Als eine von vielen Möglichkeiten Geoblocking zu umgehen. (Gibt aber noch genügend andere, einige auch mit weit weniger Overhead durch die im Endeffekt doppelte Verschlüsselung...)
- Um zwei Netze oder ein Netz und ein Endgerät über ein dazwischenliegendes anderes Netz auf logischer Ebene zu verbinden.
Da Punkt 1 weitestgehend hyperliquid ist, bleibt nur noch Nummer 2 übrig und die hat mit diesem ganze "Kauf disch jetss 1 Abo vong Nord-VPN her!"-Scheißdreck nicht das geringste zu tun.
Um also die Frage "Ist ein VPN sinnvoll ist bei Onlinebanking und im normalen Alltag?" explizit zu beantworten: Nein.
Nein, weil heutzutage fast der ganze Traffic über HTTPS verschlüsselt wird. Und dazu kommt noch, dass ein VPN kaum vor Phishing, Viren und Spam schützt.
Und wenn Du aber nichts vor Deinem Provider (wahrscheinlich einem britischer Tier 1.5-Carrier (Vodafone) oder einer bonner Tier-1-Carrier-Exbundesbehörde) oder nur auf Seiten surfst, die von (zwielichtigen) US-Amerikanischen "Hostern" (wie Cloudflare, Amazon/AWS, Fastly, Akamai oder Google) "gehostet" werden, DDoSern zu verstecken hast, dann brauchst Du keinen VPN-Service. Und falls Du an öffentlichen Hotspots surfst, dann reicht HTTPS und DNS-over-TLS bzw. DNS-over-HTTPS (wie https://dns.telekom.de/dns-query) aus.
Aber da das Virtuelle Private Netzwerk höchstens auf DNS-Ebene (vor Blackhats und deren Software schützt, und es Quad9 (mit optionalem DoT und DoH) kostenlos macht, kannst Du es vergessen.
LG
Jeglicher VPN-Dienst ist sinnlos, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig. Die Onlinebanking-Verbindung ist genau wie jede andere HTTPS-Verbindung ausreichend abgesichert.
Geschwindigkeit und uneingeschränkten Zugang zu Informationen.
Verschlüsselung bei der Nutzung von öffentlichen WLANs.
Dazu kann man halt Geosperren bei Streamingdiensten etc. umgehen.
Theoretisch kann man ihn auch für Bagatelle wie unerlaubte Streams schauen nutzen, solange der VPN Anbieter nicht in Europa sitzt. Aber das nur als Nebeninformation.
Ich habe meinen VPN auch schon im Krankenhaus WLAN genutzt, weil dort einige Streamingdienste gesperrt waren bzw. ohne VPN nur gähnend langsam liefen.
Ich habe es auch schon genutzt um Spiele von amerikanischen oder asiatischen Servern zu downloaden weil es schneller ging.
Gibt da schon einige Anwendungsgebiete.
Theoretisch kann man ihn auch für Bagatelle wie unerlaubte Streams schauen nutzen,
Das ist ein Straftat, keine Bagatelle.
Nein. Ob man einer Phishingseite seine Daten mit oder ohne VPN übermittelt, ist egal. Ob man sich Schadsoftware direkt oder über ein VPN herunterlädt, ist auch kein Unterschied.
Nein, es gibt nichts was bei sowas hilft. Da wirst du ihr beibringen müssen, dass man keine Links aus unbekannter Herkunft, mit unbekannten Zielen, anklickt.
Höchstens bei Leuten, die auch bekannt und vertrauenswürdig sind.
Und ein Link wo man die IP Adresse herausfinden kann z.b IP logger .Würde das was helfen .
Was hat man von einer IP-Adresse? Nichts. Du solltest verstehen, dass VPN-Dienste im Regelfall überflüssig sind. Und nein, man muss keine pseudo-gefährlichen Situationen konstruieren.
VPNs verlangsamen Dein Internet und ggf. wirst Du von Internetseiten blockiert.
Aus Sicherheitsgründen brauchst Du kein VPN.
Wichtig ist aber, dass Du auf keine Phishing / Spam Emails hereinfällst und dabei ggf. deine Passwörter an Kriminelle weitergibst.
Zudem achte darauf, keine unseriösen Webseiten zu besuchen, oder unseriöse Software zu installieren.
Dann bist Du ziemlich sicher unterwegs. 😊👍
Habe aber auf Gmail Spam mails ( perv... Spam mails ) wie kann ich die loswerden .und würde das mit dem VPN was bringen ?
SPAM kann man nicht los werden.... es gibt zwar ggf. Spam Filter, aber da muss man trotzdem reinschauen, ob da eine echte Mail drin ist.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Gmail-Spamfilter-richtig-einrichten-6042396.html
Was Du tun könntest:
Eine neue Email erstellen, und bei Deinen Shops und Online Diensten die Email ändern auf die neue Email. Danach die alte GMail einfach nicht mehr nutzen.
---
Zu Deiner Frage: Nein, VPN ändert nichts an Spam Emails....
---
In Zukunft vermeide es, Deine Email auf unsicheren Webseiten anzugeben. Dann ist das Risiko in Spam Listen zu landen, geringer.
Wenn ich aber meine E-Mail bei Google ändern will steht da dass es nicht möglich ist
Das geht auch nicht (leider) ... man kann nur eine ganz neue Email erstellen. Und die alte nicht mehr benutzen.
Kann ich dann meine Daten (Spiel Daten ) übertragen ?
Bitte beschreibe genauer was Du meinst? Welche Spieldaten hast Du in der bisherigen Email?!
Von Handy spiele (Clash royale , und co )
Ahhh, jetzt verstehe ich.
Schau mal ob es klappt, dass Du zuerst ein neues Google Konto erstellst, und ob Du danach Deine Apps übertragen kannst:
Wäre toll wenn es klappen würde habe über 100h Spielzeit 😄
Kurzes bespiel. Meine Mutter kennt nicht mit IT aus .Und wenn jm ihr einen Link schickt (schädlicher Link ) würde so ein VPN was bringen ?