Ist ein Studium an eine Fern Uni einem Präsenzstudium gleichgestellt?

3 Antworten

Kommt ein bisschen aufs Fachgebiet an und wie stark dort überhaupt Hochschulabschlüsse gewichtet werden. Beispiel: wenn du als BWLer in die große Unternehmensberatung willst, konkurrierst du mit zigtausenden und es wird stark auf die Herkunft des Abschlusses, Noten usw. geschaut bevor man überhaupt mit dir spricht und deine Kompetenzen genauer untersucht.

Auf der anderen Seite gibt es Berufe wo so ein Diplom eher eine nette Zusatzsache ist, etwa in der Softwareentwicklung. Wenn man also nicht gerade an einer international bekannten Top-Uni studiert hat ist es dann auch ziemlich egal welche andere Hochschule es war.

Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Wenn die Fernuni für dich gut passt und du so am besten lernen kannst, dann mach es. Natürlich sollte die Uni akkreditiert/staatlich anerkannt sein.


MachBasics 
Fragesteller
 20.04.2023, 13:03

Hallo,

Vermutlich möchte ich irgendetwas in die Richtung Mathematik/Informatik/Software etc. studieren.

0

Hey,

solange es sich um staatlich anerkannte Institutionen handelt, sind beide auch staatlich anerkannt und somit vergleichbar.

Du solltest aber dennoch schauen, ob die angestrebten Abschlüsse (B. Sc., B. A., etc.) und die Anzahl der zu erwerbenden ECTS-Punkte gleich sind.

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuelles Studium in angewandter Informatik

Wenn es sich um eine staatlich anerkannte Schule handelt und du staatlich anerkannte Prüfungen ablegst, macht das keinen Unterschied