Ist ein selbstgebautes Auto beim TÜV anmeldbar?
Hi, könnte man so ein Auto (Bild) beim TÜV anmelden sodass man eine Straßenzulassung dafür bekommen würde? Also nachdem man Lichter/Blinker etc. dranbauen würde.

6 Antworten
Ja könntest du aber es wird ein langer weg. Du wirst extrem viele Bedingungen erfüllen müssen und es wird evtl teuer, aber möglich
Für Eigenkonstruktionen kann man eine Einzelabnahme machen lassen. Da musst du nachweisen dass die Konstruktion verkehrssicher ist (z.B. die Radaufhängungen so konstruiert sind dass sie in einer Kurve nicht brechen), die Bremsleistung passt usw....ziemlich aufwändig und nicht ganz billig.
Für ein solches Fahrzeug wird dann eine Einzelabnahme (Vollabnahme) fällig. Denn der TÜV muss ja alle technischen Daten (wie Maße, Gewichte, Höchst-geschwindigkeit, Motorleistung etc.) für den Fahrzeugschein ermitteln. Stehen alle technischen Daten im Einklang mit der Straßenverkehrszulassungsordnung, kann Dir der TÜV alle Papiere für eine Straßenzulassung erteilen. Doch der Aufwand einer Vollabnahme / Einzelabnahme ist nicht ganz billig!
Zunächst mal ist eine Winschutzscheibe Vorschrift. Kotflügel pber den Rädern auch. Der Wagen muss die Abgasuntersuchung bestehen. Der Rahmen sieht Selbstgeschweißt aus, hier sind Traglasttests und Vermessungen notwendig.
Die Licht-und Blinkeranlage dürfte dabei das GERINGSTE Problem sein: Ein Einzelgutachten ist zwar möglich, aber u.U. TEURER als der BAU des Fahrzeugs: Immerhin hat vor ein paar Jahren irgendein Wahnsinniger versucht für Fred Feuersteins Steinzeitauto eine Zulassung zu bekommen. Nach mehreren Anläufen hat es wohl geklappt, war aber irre teuer.