Ist ein Mercedes W123 Diesel für den Alltag geeignet?
Als 200d, kann ich damit im Alltag fahren oder ist das nicht zu empfehlen?
15 Stimmen
7 Antworten
Natürlich KANN man den 24/7 fahren. Allerdings ist das mittlerweile ein Oldie und man sollte sich darüber im klaren sein, dass man auf den versalzenen Straßen ggf. einige Euros verballert...
Ansonsten ein toller Wagen für Leute, die es nicht so eilig haben...^^
Der 123 ist schon ein paar Jahre alt aber im Grunde sehr robust.
Allerdings macht auch ihm das Salz auf deutschen Straßen zu schaffen.
Wenn du noch lange Freude daran haben willst, würde ich davon abraten, ihn im Winter zu fahren.
Hatte für 2 Jahre einen W123 230E als Zweitauto in der Großstadt. Habe ihn somit nur auf Kurzstrecken in der Stadt bewegt. Verbrauch ist natürlich etwas höher als bei einem modernen. Und die Steuerabgabe ist auch sehr hoch. Aber man kann dieses Wägelchen auch im Alltag sehr gut bewegen^^ ;)
Wenn man es nicht so eilig hat außerdem finde ixh dss Auto fur den Winter wegen Salz zu schade!
Dann hol dir für Winter ein kack Golf 4 Diesel oder irgend so ein Müll
Es wäre auch schade, ein Museumsstück zu verheizen. Aber ein normal erhaltener W123 ist cool. Gerade als 200D. Mir sind sie in der Anschaffung längst zu teuer, wenn man kein Schrottexemplar fahren mag. Und für den Kaufpreis eines anständigen W123 bekomme ich eben auch schon ein wesentlich wirtschaftlicheres Auto. Aber als Fun-Fahrzeug ist das durchaus cool.
wenn er eine abgas-plakette hat, warum nicht? solange autos mit verbrennungsmotoren (noch) nicht verboten sind, müssen nur die abgasvorschriften eingehalten werden.
alltagstauglich sind sogar oldtimer, wenn die pfleglich behandelt werden.
Ja ich will ihn als winterauto benutzen.