Ist ein Etikettendrucker / Barcoddrucker auch ein Bon-Kassenzetteldrucker?
Hallo Ich suche ein paar Dinge zur Ladenausstattung. Und weiß leider nicht ob ein Etikettendrucker den ich zum drucken von Barcodes benötige auch genutzt werden kann um die Kassenzettel von den Kunden zu drucken? z.B habe ich mir so ein Etikettendrucker angeschaut
"Brother P-touch QL-570 Etikettendrucker QL570G1 NEU OVP"
kann ich damit auch Kassenzettel drucken?
Alles wird mit einer Kassensoftware verbunden. Danke für die Hilfe!
2 Antworten
Hallo Moniiix,
für den Druck von Quittungen / Kassenzetteln greift man für den kurzfristigen Gebrauch in der Regel auf einen Thermodirektdrucker zurück. Der Druck funktioniert ohne ein Farbmittel im Etikettendrucker, das hat den Vorteil, dass Du kein weiteres Verbrauchsmaterial wie Farbbänder anschaffen musst. Allerdings benötigst du spezielles thermosensitives Papier. Thermodirektdrucker erhitzen das Thermopapier mit Hilfe des Druckkopfes an den Stellen, an denen später Grafik oder Text zu sehen sein soll. Beliebt ist hier eine Thermo-Rechnungsrolle, weil sie kostengünstig und wirtschaftlich ist.
Das Gerät von Brother ist, wie ich das sehe, geeignet zum Druck von Kassenbons. Es handelt sich um einen Thermodirektdrucker. Den Drucker kannst Du auch nutzen, um Barcodes zu drucken. Hier kommt es aber auch auf den Einsatzzweck an…Willst Du die Barcode-Etiketten für den Versand nutzen oder für das Lager? Leider vergilben die Etiketten aus dem Thermodirektdrucker nach einigen Monaten (bei Kassenzetteln bekannt). Daher könnte für den Barcode-Druck ein Thermotransferdrucker die bessere Wahl sein.
Wenn Du mehr über das Thema Etikettendrucker wissen willst, schau auch mal hier vorbei: www.labelfox.com. Mein Kollege und ich beschäftigen uns mit aktuellen Themen zu Thermotransfer- und Thermodirektdruckern! Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! :-)
Ein Tippfehler hat sich eingeschlichen ... falls du mehr Infos suchst, hier der richtige Link :-): http://www.labelfox.com/
Nein. es kommt immer drauf an. Sicherlich gibt es auch Kombigeräte.
Am besten sind ganz normale Bon-Drucker wie z.B.
Aber ansonsten hat der Vorposter Recht !!