Ist ein AMD Ryzen 5 5500U Notebook gut mit FHD IPS 15,6 Zoll und 8 GB ram?
250 Nits, 45 % NTSC, entspiegelt.
Wird hauptsächlich für office und uni benötigt. Speicher ist M.2, via PCIe 256 GB. Das erscheint mir etwas wenig. Der Laptop würde genau 400€ kosten.
1 Antwort
CPU und RAM sind gut, ein matter IPS-Bildschirm ist auch gut, wenn auch etwas dunkel mit nur 250 Nits. Die SSD ist auch etwas klein.
Wenn es so günstig sein soll, würde ich einen Gebrauchtkauf (bei einem Gebrauchthändler mit Rückgaberecht und Gewährleistung) in Betracht ziehen.
Wenn es unbedingt ein Neugerät sein muss und ein wenig teurer sein darf: https://geizhals.de/lenovo-ideapad-3-14alc6-arctic-grey-82kt00cnge-a2547526.html?hloc=at&hloc=de hat ein helleres Display und eine doppelt so große SSD.
Ist ja sehr ähnlich zu meinem Vorschlag und 50€ günstiger, also gar nicht schlecht! Bis 500€ kriegt man kaum Geräte mit 16GB RAM, da ist also nichts zu machen...
Deiner is nur 14 Zoll und hat zusätzlich einen Fingerabdrucksensor
Richtig, guter Punkt! Ich denke, auf den Fingerabdrucksensor kann man in der Preisklasse gut verzichten...
Ich bin bei gebrauchten Laptops immer etwas skeptisch, da das ja ein wahrscheinlich sehr abgenuttes Gerät ist und der Akku da wahrscheinlich nicht mehr so gut läuft. Aber stand PCs habe ich tatsächlich alle gebraucht - für ca. 100€ refurbished bei der AfB social&green gekauft und da ist der Zustand meist besser - da die eh nur die ganze Zeit unter dem Schreibtisch stehen.
Ich habe tatsächlich recht gute Erfahrungen mit gebrauchten Thinkpads gemacht. Mein letztes Gerät war ein Thinkpad X200T, gekauft 2014 für 160€, ein wenig aufgerüstet (2GB->4GB RAM und HDD->SSD) und dann bis 2021 genutzt. Der Zustand war zum Kaufzeitpunkt neuwertig, es war ein Leasing-Rückläufer einer Firma. Ich könnte ihn eigentlich auch noch weiter nutzen, aber die Hardware von 2010 ist 2021 doch ein wenig zu langsam. Zugegebenermaßen musste ich um 2018 rum ein Teil ersetzen, was für die Stylus-Eingabe verantwortlich war, Kostenpunkt 20€ und ein paar graue Haare beim Einbau. ;)
Vor einigen Jahren habe ich für meine Mutter einen Thinkpad X250 für 300€ gekauft, läuft immer noch sehr gut.
Aber ich habe auch schon Mängelexemplare mit Kratzern und Rissen bekommen, habe sie dann einfach zurückgeschickt -- da muss man beim Kauf darauf achten, dass so eine Option besteht. Auf den Versandkosten für die Rücksendung bleibt man natürlich sitzen, lohnt sich aber immer noch, wenn man am Ende doch noch ein sehr gutes Exemplar bekommt.
Worauf würdest du denn da achten? Mir fällt eben auf das alte Prozessoren meistens nicht so gut sind wie der Ryzen 5 5500U
Ja klar, wenn man starke Hardware braucht, kauft man keinen Gebrauchten sondern einen neuen und nimmt dann bei einem günstigen Preis die schlechte Verarbeitung in Kauf. Wenn man aber eh nur Office damit betreiben möchte, reicht auch ein fünf Jahre alter Prozessor voll aus.
Also ist es wirklich nur Verarbeitung? Meinst du damit Tastatur Scharniere und so? Denn die meisten gebrauchten Laptops haben auch nur wxga Display
Was hältst du von dem? Bin immer nur bei 8 GB ram etwas skeptisch.