Ist dosenthunfisch ungesund?
Wenn man jeden Tag 1 Dose davon isst.
9 Antworten
Lebensmittel sind für sich nie gesund oder ungesund. Es kommt immer auf dein Ernährungsmuster an.
Thunfisch würde sich da theoretisch gut einbauen lassen, da er viel der kritischen Nährstoffe Omega 3, Vitamin D & Eisen enthält. Aber du musst noch zwei Sachen bedenken.
Die eine Sache ist, dass gerade große Raubfische mit Schwermetallen belastet sind. Deshalb würde ich dir für deine Nährstoffe eine unbelastetere Quelle empfehlen.
Zum anderen sollte dir bewusst sein, dass ein Thunfisch auch mal ein fühlendes Individuum war. Und du würdest ja auch nicht für dein Fleisch getötet werden wollen. Fakt ist, du zahlst für die Tötung dieser Tiere, wenn du Thunfisch kaufst.
Hinzu kommt noch der ganze Beifang. Dabei geht es um Meeresbewohner, die auch in den Fischernetzen sterben, obwohl man sie gar nicht isst.


Immer das gleiche ist nie gut. Ab und zu sind Fischkonserven in Ordnung. Die Abwechslung ist aber am bessten. Immer was anderes essen und es fehlt eigentlich nichts. Frisch und selbstgenacht ist am bessten.
Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind, Protein, das für den Muskelaufbau wichtig ist, und Vitamin D, das die Knochengesundheit unterstützt.
Er enthält auch Selen, ein Antioxidans, Vitamin B12, das die Bildung roter Blutkörperchen fördert, Niacin (Vitamin B3), das die Herzgesundheit unterstützt, und Jod, das für eine gesunde Schilddrüsenfunktion wichtig ist.
Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren
Der Thunfisch aus der Dose ist fast fettfrei, da ist nichts mit Omega3.
Ist dosenthunfisch ungesund?
Nein.
Wenn man jeden Tag 1 Dose davon isst.
Doch.
An und für sich ja.
Viele Nitrate