Ist dieses Motivationsschreiben gut?
Motivationsschreiben um einen um einen Praktikumsplatz als Lehrerin,
Sehr geehrte Frau XX,
Sie suchen eine engagierte Praktikantin, die ihre Zukunft in der Pädagogik sieht? Als ich mich über ihre Schule informiert habe, hat sie mich sofort angesprochen. Darum nutze ich jetzt die Chance um mich bei Ihnen zu bewerben.
Im Juli dieses Jahres werde ich voraussichtlich auf der XX die XX erfolgreich beenden und nächstes Jahr 2 Praktika absolvieren.
Durch mein Interesse in Psychologie, Pädagogik und da ich Kinder liebe, interessiere ich mich sehr für den Beruf des Lehrers. Durch die Website der XX bin ich auf ihre Schule gestoßen, welche mich stark anspricht, da ich mich auch außer schulisch sehr für das Modell der Montessori Schulen interessiere. Ich bin mir sicher, dass ich bei Ihnen mein Wissen über Pädagogik erweitern kann und dann auch in der Praxis gut anwenden kann. Darum bewerbe ich mich um Ihren Praktikumsplatz als Lehrerin.
Bei einer Schulveranstaltung, in der uns verschiedene Berufen gezeigt wurden, konnte ich in den Beruf des Erziehers näher kennenlernen und wurde nicht enttäuscht. Dabei habe ich auch eine Zeit Kinder betreut, wobei ich viel Spaß hatte und die Motivation bekam einen Beruf mit Kindern später mal ausführen zu können. Bei meinen Praktikum im Altenheim habe ich viel gelernt und meine soziale Fähigkeiten verbessert. Ich bin nicht nur sehr verlässlich sondern auch sehr belastbar und versuche immer optimistisch zu sein.
Ich hoffe das mein Lebenslauf und mein Motivationsschreiben Sie dazu motivieren mich zu einen persönlichen Gespräch einzuladen
Bitte aufjedenfall inhaltiche Verbesserungstipps nennen!
Es geht um ein Halbjähriges Praktkum auf eine Montessorie Schule
14 Stimmen
7 Antworten
Niemand SUCHT Praktikant*innen ohne jede Vorbildung. Wenn, dann solche, die nach einigen Semestern Studium schon ein gewisses Fachwissen mitbringen und somit auch nützlich sein können. Aber die, die einen Beruf näher kennenlernen möchten, bedeuten in erster Linie zusätzliche Arbeit. Die sucht man nicht, bei denen ist man - überspitzt gesagt - aus Idealismus eventuell gnädigerweise dazu bereit, ihnen diese Möglichkeit zu geben.
Du möchtest zudem in den Bereich der Pädagogik. Das ist ein Bereich, wo das Thema Geschlechtersensibilität tatsächlich eine große Rolle spielt. Und dann achtest du nicht mal darauf, die Berufsbezeichnungen konsequent deinem eigenen Geschlecht anzupassen? Nope, kommt nicht gut!
Klassischer Fehler: du suchst kein Praktikum "als", weil du das ja noch nicht bist! Besser: ein Praktikum "im Bereich" oder "für den Beruf des / der...".
Auch Kommasetzung sollte jemand beherrschen, der Kindern die Grundlagen des Lesens und Schreibens beibringen möchte...
Und dann ist es auch noch etwas kritisch, wenn du immer nur von "Kindern" sprichst. Wenn du nicht ausschließlich und konkret in den Grundschulbereich willst, sind neben Kindern auch Jugendliche, teils sogar junge Erwachsene, die Zielgruppe deines zukünftigen beruflichen Handelns! Außerdem klingt es fast ein bisschen "creepy", in so einem Schreiben davon zu sprechen, dass man Kinder "liebt"...
Dass du anstelle eines Studiums, eines Freiwilligendienstes oder ähnlichem das Jahr nach deinem Abschluss mit gerade mal zwei Praktika geplant hast, wirkt übrigens auch nicht sonderlich zielstrebig und motiviert...
Ach, und rein organisatorisch wichtig: in welchem Zeitraum und mit welcher Dauer soll das Praktikum eigentlich stattfinden?
Bitte fasse meine Korrekturhinweise nicht als Besserwisser auf. Einige Sätze würde ich anders formulieren.
Oben zweimal " um einen"
Am Ende zweiter Absatz. Nicht "um mich bei Ihnen zu bewerben" sondern "für eine Bewerbung"
Zweiter Absatz: beenden. Dass du noch zwei weitere Praktika machen möchtest, widerspricht deinem großen Interesse an diesem Praktikum.
Dritter Absatz: Interesse an Psy.., und den Umgang mit Kindern, vorletzter Satz erweitern... "kann" löschen
Vierter Absatz: erster Satz .. verschiedene Beruf "e".... , "konnte ich den" in löschen zweiter Satz..... auch eine Zeit "lang" hinzufügen. vierter Satz.. nicht mal, sondern "einmal". Bei meine "m" Praktikum. fünfter Satz: soziale "n".
Fünfter Absatz: Erster Satz: Ich hoffe, das "s"; Sie zu "veranlassen", motivieren musst du sie nicht.
Vorletzter Satz: Bitte auf jeden Fall. War ja nur für uns ein Hinweis.
Letzter Satz:.... auf eine "r" Monte...
Es sind aus meiner Sicht auch noch einige Kommata zu setzen, doch auf diesem Gebiet bin ich nicht auf dem Laufenden. Es kommt ja jedes Jahr ein neuer Duden mit Interpunktionsregeln heraus.
LG von Manfred
Ein Bewerbungsanschreiben ist kurz und aussagefähig. Kein Arbeitgeber will bei der Durchsicht unzähliger Bewerbungen, Romane lesen.
Mein Tipp: Such dir mal ein paar Internetseiten mit Tipps und Mustern für Bewerbungsschreiben. Da gibts einige tolle Seiten
Du sollst natürlich auch kein Muster abschreiben, sondern dir ein paar Muster anschauen, um dir ein Bild davon machen, wie ein Bewerbungsschreiben inhaltlich aussehen muss, wie viele Sätze, Absätze und welche Informationen es enthalten sollte. Verstehst du, dein künftiger Arbeitgeber soll neugierig werden, interessiert sein, er soll dich persönlich kennen lernen wollen. Was du bezüglich deiner Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen für diesen Beruf zu sagen hast, ist dann eher Inhalt eines persönlichen Gesprächs.
Ich bekomme sehr viele Bewerbungen auf den Tisch und das ist wahnsinnig anstrengend alles zu sichten. Die laaaaaaangen Anschreiben, werden bei mir immer nur überflogen und ziemlich schnell beiseite gelegt. Die schaut sich keiner mehr an. Allerdings habe ich deinen Text hier vollständig durchgelesen und deine Motivation wirkt echt. Aber dafür braucht es diesen langen Text nicht.
Danke! Ich habe meine Bewerbung jetzt abgekürzt und schaue mir auch ein paar der Muster an
Es enthält mehrere Rechtschreibfehler und deine Übergänge sind nicht gut gelungen (:
Es wirkte auf mich etwas chaotisch beim Lesen.
Aber viel Glück
Danke! werde versuchen bessere Übergänge einzubauen, ist sonst alles soweit okay?
"um mich bei Ihnen zu bewerben."
Das schreibt man nie.
Ist unwichtig: "nächstes Jahr 2 Praktika absolvieren."
Und Wiederholung: "Darum bewerbe ich mich um Ihren Praktikumsplatz als Lehrerin."
Es ist klar, dass du dich bewirbst. Ist unnötig.
Außerschulisch schreibt man zusammen.
aber ist ein Muster nicht das schlimmste was man tun kann? In deinen Augen sollte ich es einfach abkürzen, sonst gut?