Ist dieser Pizzateig gesund?
Hallo ihr Lieben,
ich habe mit vorgenommen eine "gesunde" selbstgemachte Pizza zu backen.
Was das Topping betrifft habe ich keine Probleme, die richtigen gesunden Zutaten zu finden. Allerdings fällt mir dies beim Pizzateig schon schwerer. Ich würde gerne auf einen bereits vorgefertigten Teig zurückgreifen und hatte folgenden in meinem Supermarkt gefunden:
https://www.tantefanny.at/frischteige/pizzateige/dinkel-pizzateig/
Handelt es sich hierbei überhaupt um Vollkorn?
Ist dieser Teig demnach überhaupt gesünder?
Freue mich über Antworten
6 Antworten
„Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren“ esse ich nicht gern... Stattdessen hätte man auch Sonnenblumenkernmus nehmen können... Ist aber wohl teurer und geschmacklich keine Verbesserung...
Öl esse ich auch nicht gern... Stattdessen hätte man auch Sonnenblumenkernmus nehmen können... du weißt schon...
Dinkel ist allerdings besser als Weizen... noch besser wäre Vollkorn Dinkel...
meine Spezial-Hefe ist etwas komisch... ich mach das immer so:
- ich füttere sie mit 40g Mehl und 40g Wasser
- dann umrühren und die Ränder abschaben und das Abgeschabte in die Mitte..
- dann das ganze mit 60g Wasser abgecken (nicht umrühren)
- dann die verschlossene Schale in den Kühlschrank
- am Abend vor dem Pizza-Tag aus dem Kühlschrank holen
- dann mit soviel Mehl füttern, dass es halb Mehl und halb Wasser ist (dazu wiege ich die Schale samt Inhalt und ziehe das Gewicht der leeren Schale ab... wieviel Mehl ich reingetan habe und wieviel Mischung ich entnommen habe, schreib ich mir immer auf)
- dann über Nacht aufwachen lassen (aber Vorsicht: Es quillt um bis zu 200%)
- dann am Morgen fast alles entnehmen
- die restlichen 20g wie bei (1.) behandeln
- die entnommene Menge gut Füttern (mit 150g Mehl)
- dann Leinsamen und Mandelmus oder sonst was fettiges unterrühren
- dann zu einem Teig kneten
- dann gehen lassen, bis es sich mit dem Finger eindellen lässt ohne zurück zu springen
- dann belegen
- dann backen
- dann essen
Nein, das ist nur eine andere Art von Getreide (Dinkel statt Weizen), aber kein Vollkornmehl.
Pizzateig kannst Du sehr einfach aus 100% Vollkornmehl herstellen (+ Wasser, Hefe, Salz), der ist dann auf jeden Fall gesünder als ein Fertigprodukt mit langer Zutatenliste.
Den kannst Du auch vorbereiten und portionsweise einfrieren.
Fertigteig enthält immer irgendetwas zum konservieren. Nur selbstgemacht ist gut. Für Pizzateig brauchst du nur wenig Zutaten.
Entweder ganz selber machen, mit Getreide selber malen ect. Oder die Finger davon lassen und sterben wirst du sowieso.
Ich kann diesen Link nicht öffnen. Vielleicht einen Screenshot vom Rezept und Zutaten einstellen? 🙂
Danke. Wären mir zu viele Zusatzstoffe, Haltbarmacher ... Ich würde den Teig einfach selbst kurz machen - 4-5 Zutaten und gut und gesünder ist 😉😊
Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g (ca. 36 x 24 cm)
60 % Dinkelweizenmehl; Trinkwasser; Dinkelweizenkleber; Sonnenblumenöl; Dinkelweizenquellstärke; 2 % natives Olivenöl extra; Backtriebmittel; Diphosphate, Natriumcarbonate; Ethylalkohol; Speisesalz; Emulgator; Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Säuerungsmittel; Citronensäure; Hefe; Antioxidationsmittel; Ascorbinsäure.
Ok, danke. Gibt es überhaupt einen Vollkorn vorgefertigten Pizzateig?-Hatte das Regal danach durchforstet, allerdings nicht gefunden... vllt muss ich mal bei der Konkurrenz einkaufen gehen