Ist diese Redensart nicht un-logisch?

11 Antworten

Das hat nichts mit Glück im Sinne von Zufall zu tun, sondern mit Glücklichkeit - also zufrieden und glücklich zu sein. Und das kann ja jeder werden oder machen! Wenn es Dich glücklich macht zu singen, dann singe! Dafür brauchst Du ja Niemanden - das kannst und machst Du ja selbst! Und wenn Dich Essen glücklich macht ... ja, dann solltest DU essen und nicht wer anders, oder? Außer es macht Dich glücklich, wenn andere essen ... dann solltest Du denen etwas kochen! XD Deine Entscheidung - Du hast es ja - wie ein Schmied - selbst in der Hand! :)


b0rns1nner777  01.06.2023, 16:45

Die Vorstellung, dass jeder durch Mühe, Fleiß und Talent den eigenen Status verbessern kann, und somit der Schmied seines eigenen Glückes ist, gilt empirisch als falsch. Es gibt einige Daten, welchen nahelegen, dass ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft, Bildungserfolg und sozialem Status im Erwachsenenalter besteht. Dies bedeutet in der Folge, dass sozial schwache Personen es schwer haben, eine sozial starke Position einzu-nehmen. Weiterhin entstehen für soziale schwach gestellte Schichten Defizite in Bezug auf das Bildungssystem, was in der Folge dazu führt, dass die Aussichten auf eine gut belohnte Tätigkeit sinken. (Bildungsaufsteiger/Innen aus benachteiligten Milieus, Aladin El-Mafaalani)

Also ich persönlich zweifle daran wenn Leute sagen jeder kann alles schaffen,.. jedoch Glück zu finden ungeachtet den Umständen bin ich auch der Meinung das man finden kann, natürlich gibt es eine gewisse Prädisposition auch hier aber ein gesunder Lebensstil, Ausgleich,.. macht auf jeden Fall einen Unterschied

1

Für mich hat diese Redensart nichts mit „Glück“ zu tun, sondern eher, welche Chancen man im Leben hat und dass diese meist durch einen selbst geformt werden können.

Insofern ist das mMn schon richtig. Keiner außer du selbst hat dein Leben in seiner Hand. Du bist dafür verantwortlich, was du daraus machst. Dabei hat aber nicht jeder die selben Chancen und für den ein oder anderen mag es einfacher oder auch schwieriger sein.

Glück ist immer eine unbestimmte positive Wahrscheinlichkeit, die eintreten kann. Manche haben davon mehr, manche weniger, manche haben aber auch keins. Das ist die harte Realität.

“Jeder ist seines Glückes Schmied“ - ist daher mMn insofern nicht falsch, da DU entscheidest, was DU aus deinem Leben machst.


Gringo58 
Fragesteller
 01.06.2023, 16:04

Ich hab schlechte Augen seit Geburt. Bin ic h schuld?

0
skiddy  01.06.2023, 16:11
@Gringo58

Nein. Das sollte dir der klare Menschenverstand eigentlich schon sagen…

0

Nur, wenn es wie folgt wäre:

P: Glück ist Zufall

P: Zufall liegt nicht in menschlicher Kontrolle

P: „jeder ist seines Glückes Schmied“ heisst „jeder kann sein Glück kontrollieren“

Das wäre ein Widerspruch in den Annahmen. Daraus lässt sich nichts folgern, aber eben nur unter solchen Prämissen. Wenn man Glück nicht so definiert, sondern von „Glückseligkeit“ oder „Glücklichsein“ ableitet, was innerhalb der menschlichen Kontrolle liegen kann, dann wäre es kein Widerspruch.


Gringo58 
Fragesteller
 07.06.2023, 12:47

WENN das Glueck/Zufall unter meienr Kontrolle ist, dann ist es kein Glueck mehr

0

Das stimmt nicht.

Entweder du hast Glück oder Pech.

Das gibt es aber nicht sondern es ist Zufall und Schicksal was dir geschieht. Du kannst dich nur bemühen. Planen kann man nichts.

Wenn dem so wäre, dann dürfte es kein Unglück geben. Der Schmied von Glück oder Unglück sind immer die Ursachen, welche auch immer. So die objektive Version.