Ist diese Raupe gefährlich?
Meine Eltern haben eine Raupe gefunden und meinen die wäre giftig. Stimmt das ? ( Hoffe man erkennt die gut )
4 Antworten
Aber soweit ich weis gibt es bei uns nur eine Raupe die Vergiftungen und Ausschlag hervorrufen kann. Und die heißt Eichenprozessionsspinner.
Aber die sind meist zu mehreren hundert auf einem Haufen oder laufen wie eine lange Schlange hintereinander her.
Viele Leute denken das alle Raupen mit Haaren gefährlich seien, aber das stimmt überhaupt nicht.
Falls du diese Raupe in der Hand hattest und es ein Eichenprozessionsspinner sein sollte, dann müsstest du bald Ausschlag und Atembeschwerden bekommen.
Aber ich denke nicht das es diese ist.
Dies ist der Eichenprozessionsspinner! Er sieht deutlich anders aus1
Allgemein sind alle raupen mit Haaren giftig, jedoch meist nicht so sehr dass wir es spüren und wenn ja nur ein leichtes jucken, andererseits gibt es Auch ein paar Raupen welche starkes Brennen verursachen können und sogar gefährlich sein können (z.B Eichen-Prozessionsspinner). Außerdem haben viele Menschen eine Allergie gegen Raupen selbst, wenn sie eigentlich nicht mal wehtuhen und diese ist dann meist auch noch unentdeckt weil man jetzt ja auch nicht jeden tag mit ner Raupe in Kontakt kommt. Allgemein ist die Auffälligkeit der Raupe in Faustmaß für die Gefährlichkeit: umso auffälliger desto gefährlicher. Aber Ich würde freiwillig nie eine Haarige Raupe anfassen selbst wenn sie Unauffällig ist und/oder sehr wenig Harre habe. Ich habe selber hobbymäßig ein paar wilde Haus-Raupen und obwohl ich weiß, dass ich keine Allergie habe und die Art sowie ihre Giftigkeit genau bestimmen kann, berühre ich sie nicht. Unter anderem auch weil es sehr viel Stress für die Raupe bedeutet.
Nein, es gibt keine einzige Raupe in Deutschland die giftig ist.
Dies sind die einzigen Tiere die giftig sind:
ja ich auch, ich bin sehr oft im wald und will keine Ausschläge. die ausschläge usw bekommt man auch wenn man sie nicht berührt. die Haare werden wie giftpfeile verschossen und vom Wind vortgetragen.
Kann ich mir vorstellen...hoffe aber das der nicht soweit kommt.
Die gibt es mittlerweile schon länger in Deutschland. momentan sieht man wieder viele abgesperrte Gebiete bei uns in den Dörfern und in Waldgebieten. Das war auch schon öfter mal in den Nachrichten. les das mal da steht alles drinn was die Raupen auslösehttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Eichen-Prozessionsspinnerinner
Bei uns oben im Norden nah an der Küste hab ich den noch nie gesehen.
aber es gibt eine giftraupe, von der war ich schon selbst betroffen. nachdem ich beim Arzt war und rauskam das es an den Raupen liegt die an den Eichen hängen, wurde das ganze Waldgebiet abgesperrt und mit Gift behandelt um die Raupen zu vernichten.
Ernsthaft? Habe noch nie von so einer Raupe gehört?...Ist die neu in Deutschland?
bei mir hat der Salamander nie gebrannt. aber vielleicht verträgt das jeder anders. oder es ist von Region zu Region unterschiedlich.
Könnte sein...aber auch nicht alle Feuersalamander haben bei mir gebrannt...es waren immernur ab und zu einer
Feuersalamander ist nicht giftig, den hatte ich schon etliche male auf der Hand. da wird immer behauptet er würde auf der haut brennen aber das kommt daher das man ihn oft an feuerstellen sieht weil er im Holz sitzte das man ins Feuer gelegt hat. und Aspisviper gibt es in Deutschland überhaupt nicht.
Der Feuersalamater brennt schon auf der Haut was ich bestätigen kann da ich oft im Harz bin und da hunderte von den rumlaufen. Und nartürchlich gibt es die Aspisviper in Deutschland...sie lebt aber nur im südlichen Schwarzwald.
Das ist eine junge Schwammspinner-Raupe (Lymantria dispar). Ungefährlich..
und man findet momentan viele Berichte im Internet das er in Deutschland groß im Vormarsch ist.