1 Antwort

Der Unterschied zwischen lebensmittelechtem Epoxi und nicht-lebensmittelechtem besteht im wesentlichen darin, daß der eine Hersteller sein Harz entsprechend hat zertifizieren lassen-, der andere Hersteller aber nicht.

Im übrigen werden die lebensmittelechten Eigenschaften auch nur unter Normbedingungen zugesichert, die Laien bei der Verarbeitung eher selten hinbekommen.

Epoxidharz ist im nach Vorgabe verarbeitetem- und vollständig ausgehärtetem Zustand sowieso so ziemlich der 2-K Beschichtungswerkstoff mit der geringsten Wahrscheinlichkeit irgendwelche schädlichen Substanzen abzusondern, insofern wird es wohl keinen Unterschied machen ( außer im Preis ), ob das Harz nun nachgewiesen lebensmittelecht ist oder nicht.