Ist diese Klimmzugstange sicher befestigt?
Hallo meine lieben,
Ich wollte unbedingt eine Klimmzugstange im Zimmer und kaufte mir eine auf eBay von Hold Strong. Mein Nachbar hat die mir befestigt, da ich mich nicht auskenne mit so etwas. Sind glaube ich 12 mm schrauben. Es sind auf jeder Seite 5 löcher, allerdings hat der Nachbar auf jeder Seite 3 löcher gemacht. Auf jeder Seite ist ein Nagel während des reindrehens abgebrochen. Beim Bohren ist der Putz ab, ich weiss nicht ob man das so nennt. Kennt sich jemand mit so etwas aus. Habe Angst, dass ich mit der Stange runterfalle und das Teil auf den Kopf kriege 😅
.
3 Antworten
Das sind mal höchstens 8mm Schrauben. Man spricht da von der Stärke des Teils mit dem Gewinde und nicht von der Schlüsselweite.
Aber wenn die lang genug sind und mit fachgerecht gesetzten Dübeln in Beton sitzen, was hier niemand beurteilen kann und worüber die Fotos keinen Aufschluss geben, geht das schon in Ordnung.
Du musst da einfach mal schrittweise die Belastung steigern und langfristig ein Auge drauf haben. Wenn die Befestigung problematisch ist, werden die mit größter Wahrscheinlichkeit nicht plötzlich alle auf einmal rauskommen, so dass das Ding runter kracht, sondern sich nach und nach rauswackeln.
Entschuldige, ich kenne mich absolut nicht mit sowas aus. vielleicht sollte ich als Frau Mal so einen Kurs machen. Wenn man unwissend ist, dann ist das schwer. Der Nachbar wollte wahrscheinlich nicht zugeben, dass er nicht viel Erfahrung hat 😅danke hast mir die Angst genommen. Dann schau ich nach jedem Training, ob alle noch fest sind. Nach ein paar Monaten werde ich das eventuell erneuern und von jemand anderen machen lassen.
Sollte sicher sein aber wird nh menge arbeit wenn man die jemals ausbaut und dann 8 Löcher in der Decke hat
Da muss man nur kurz eben schnell die Schrauben rausdrehen und Moltofil aus der Tube reindrücken, dann sind die weg. Halbe Stunde höchstens.
Sieht wirklich nicht perfekt aus aber normalerweise würden auch 2 Reichen um eine normale Person zu halten.
Würde es aber von jemand anderen vielleicht nochmal machen lassen
OK danke dir. Dann Spar ich noch ein wenig, um jemanden professionellen das machen zu lassen. Da ich selber keine männer in meinem Umfeld kenne, die handwerklich geschickt sind, hatte ich meinen nachbar bezahlt. Ich glaube er kannte sich auch nicht so aus 😅
Ja also sieht schon so aus als wäre vielleicht nur ein Bruchteil von den Schrauben wirklich in der Decke weil er ein großen Teil einfach irgendwie entfernt hat
Das sind Schrauben und keine Nägel, der hat die ja nicht rein geklopft. Ich sehe hier 5 Schrauben. Warum fehlt die 6.?
Die ist abgebrochen und ein Teil ist in der Decke. Oh entschuldige, stimmt das sind schrauben. 😅 Schande über mich.
Ein anderes ist auch abgebrochen aber noch nicht ganz meinte der Nachbar
Sieht extrem unprofessionell aus. Wenn die Dübel qualitativ so sind, wie der sichtbare Rest, würde ich da maximal meine Jacke dran aufhängen.
Das bedeutet gar nichts, wenn das die normalen Dübel sein sollten. Die sind nämlich nicht für eine Zugbelastung gedacht. Für eine Deckenbefestigung gibt es extra Dübel.
Zeig mir mal einen normalen Fischer-Dübel, wo der Hersteller in der Montageanleitung explizit die Verwendung als Deckenhalteruing ausschließt.
Weil das müssten sie natürlich schon aus Haftungsgründen tun, das versteht sich von selbst.
https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/duebelratgeber/duebel-belastbarkeit
"Dübel Zugkraft: Die Zugkraft wirkt in Längsrichtung auf den Dübel, wenn dieser für Aufhängungen an der Decke genutzt wird."
Sind nur 6 löcher. Aber insgesamt nur 4 die einen Nagel drin haben. Ist das trotzdem sicher? 😅