Ist die Sparkasse ein Teil eines größeren Unternehmens? Gehört er einem Konzern oder einer Handelskette an? Und welche Dienstleistungen bietet die Sparkasse an?

5 Antworten

Die Sparkassen sind Verbünden angeschlossen,aber gelten nicht als Konzern.

Ihre Organisation ist halbstaatlich .Die Aufsicht ist kommunal,die Arbeit grundsätzlich privatwirtschaftlich.

Grundsätzlich bietet die Sparkasse ähnliche Dienstleistungen wie andere Banken auch an.

Heutzutage hat es keinerlei Vorteil mehr zu einer Sparkasse zu gehen.Früher war die örtliche Filiale ein Argument,teilweise bessere Konditionen.

Inzwischen lösen Sparkassen mehr Filialen auf als Großbanken ,stellen Automaten auf,wie die Großbanken und gewähren deutlich schlechtere Konditionen.So.z.B.im Wertpapiergeschäft,Kontogebühren,etc.

Die Gesellschafter der Sparkassen sind in der Regel Städte oder Kommunen, die Sparkassen gehören also der "öffentlichen Hand".

Jede der fast 400 verschiedenen Sparkassen in Deutschland ist selbstständig, sie sind aber in gemeinsamen Dachverbänden organisiert (den verschiedenen regionalen Sparkassen- und Giroverbänden, diese wiederum im Deutschen Sparkassen- und Giroverband) und verwenden einen gemeinsame Markenauftritt.

Die Sparkasse(n) Plural sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.

Sie "gehören" den Kommunen und Landkreisen.

Auch denkfaule Schüler dürfen Google benutzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sparkasse


Stefan1248  05.02.2020, 12:35

Der Lehrer merkt aber doch wenn da der Text rauskopieren wird.🧐🤣

0
DerHans  05.02.2020, 13:04
@Stefan1248

Du sollst ihn ja auch nicht einfach raus kopieren. Man kann den Text lesen und dann etwas dazu schreiben.

1
artagnan  05.02.2020, 13:07
@DerHans

Mit den dazu passenden Schreibfehlern, aber das dürfte dem Schüler sicherlich nicht schwerfallen....

0