Ist die nordische Mythologie eine Religion?

5 Antworten

Mythologie ist keine Religion.

Mythologie kann Bestandteil von Religion sein.

Die Schöpfungsmythologie in der Bibel gehört zum Christentum und Judentum. Auch dann, wenn ein Christ das selber Mythos nennt.

Nordische Mythologie kann nur Bestandteil von Folklore, aber auch von Religion wie dem Neopaganismus sein:

The myths have further been revived in a religious context among adherents of Germanic Neopaganism. 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Norse_mythology

Die nordische Mythologie ist die Mythologie des Germanentums. Dieses bezeichnet eine Glaubensform innerhalb des Heidentums, was wiederum für die Gesamtheit aller naturgläubigen Menschen steht.

Eine Religion ist eher eine Glaubensgemeinschaft - also ein Zusammenschluss von Menschen, die an dasselbe glauben. Darin können sich noch gewissermaßen Untergruppen, Konfessionen, bilden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gläubiger des Voodoo, (Selbst)Studium & Recherchen seit 2020

Nein, diese Glaubensrichtung existiert nicht mehr. Die bekannte nordische Mythologie beruht hauptsächlich auf der Edda, die aber nach der Christianisierung geschrieben worden ist. Ansonsten gibt es kaum zuverlässige Überlieferungen, außer Runensteinen und Skulpturen.

Es gibt neuheidnische Strömungen, die sich darauf berufen, aber die sind eher eine Mischung aus Esoterik, Fantasy und völkischem Quatsch.

Das hier ist ein schönes Fundstück aus der Zeit:

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Mythologie, nordische Mythologie)

Mayahuel  08.04.2025, 05:15
Mischung aus Esoterik, Fantasy und völkischem Quatsch.

Schon mal die Bibel gelesen?