Ist die Ladung eines Akkus mit Wechselstrom möglich?

10 Antworten

Akkus arbeiten chemisch. Dabei wird Energie (Strom) erzeugt, weil sich Elektroden chemisch zersetzen, wenn ein Strom entnommen wird. Bei bestimmten Elektroden ist so ein Vorgang umkehrbar, das bedeutet, das "zersetzte" Material wird durch die Zuführung von Strom wieder zurückgewandelt.

Das funktioniert nur mit einem Gleichstrom. Man findet daher an Batterien und Akkus immer einen + und einen - Anschluss.

Bei Wechselstrom wechseln, wie der Name schon sagt, Plus und Minus in schneller Folge ( an der Steckdose 50 mal je Sekunde).

Dioden (das sind elektronische Bauelemente) lassen Strom nur in eine Richtung fließen. Das ist dann wie ein Gleichstrom, der aber "schwankt". So ein Gleichstrom reicht aber, um die in einem Akku notwendigen chemischen Reaktionen auszuführen.

Mit so einem "Trick" kann man also auch Akkus mit Wechselstrom aufladen.
Rückwärts, aus einem Gleichstrom einen Wechselstrom zu machen, ist viel komplizierter und erfordert mehr als eine Diode.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NEIN!

Ausser du willst eine Bombe daraus basteln...

  • Der eine Grund ist schon die Definition von Ladung:Ladung ist Ladungstrennung. Also das "Anhäufen" einer Ladungsart an einem Ort (z.B. Elektronen am Minuspol), was dann einen Mangel am andern Ort (Pluspol) erzeugt. Würde man mit Wechselstrom "laden" wollen, so macht die umgekehrte Halbwelle die zuvor erzeugte Ladungstrennung gleich wieder zunichte und dreht sie sogar um.
  • Zweiter Grund: Batterien und Akkus sind chemische Quellen. Solche können NUR Gleichstrom liefern. Sie sind konstruktiv so gemacht, dass sie eine Ladungspumpe darstellen, die immer in der gleichen Richtung wirken muss.

Wechselstrom hingegen kommt primär von drehenden Maschinen (Generatoren).

Ja, wenn du Dioden dazwischen hängst.

Ist übrigens die übliche Art Wechselstrom mit Dioden gleichrichten und die ladung dann noch zu regeln.

Was meinst du denn was aus der Steckdose kommt? Das sind 220V Wechselstrom.

Gleichstrom gibt es meistens nur im KFZ Bereich.


Der Akku direkt nicht. Das Ladegerät kann Wechselstrom in Gleichstrom wandeln, am Akku selbst muss aber mit Gleichstrom geladen werden.