Ist die Haftreibungskraft beim Hochfahren mit einem Auto auf einer Schiefen Ebene in die selbe Richtung gerichtet wie die ausführende Kraft nach vorne?

4 Antworten

Nein, denn die Haftreibungskraft wirkt nur, solange das Auto steht. Sie verhindert aber, dass das stehende Auto den Berg hinunterrollt, wirkt also bergauf.


Bjoern4Torateon 
Fragesteller
 25.07.2018, 14:45

Also wirkt sie beim berg entgegen zur Hangabtriebskraft?

0
Mianthril  25.07.2018, 14:47

Genau, solange das Auto steht.

0

Auf ein bergauf fahrendes Auto wirken drei Kräfte.

1) Die Gewichtskraft nach unten

2) Die Normalkraft des Bodens auf das Auto, senkrecht zur Ebene

3) Die Reibkraft des Bodens auf die Räder, parallel zur Ebene nach OBEN.

Die Normalkraft kompensiert die Normalkomponente der Gewichtskraft (sie ist eine Zwangskraft).

Die Reibkraft wirkt gegen die Hangabtriebskomponente der Gewichtskraft. Ist sie genauso groß wie diese, fährt das Auto gleichförmig den Berg hoch, ist sie größer, beschleunigt es.

Ohne Haftreibungskraft käme kein Auto den Berg hoch. Entfällt diese nahezu, wie z.B. bei Eisglätte, kann man das auch regelmäßig an Bergen beobachten, dass die Autos nicht hochkommen.

Die Reibungskraft ist stets der Bewegungsrichtung entgegen gerichtet.