Ist die Grundseite eines Dreiecks die Hypothenuse?

4 Antworten

Es heißt ja Kathete Quadrat + Kathete Quadrat = Hypothenuse Quadrat und die Katheten sind immer die Seiten, die am 90 Grad Winkel liegen. Die Seite die dem Winkel quasi gegenüber liegt und somit auch die übrig gebliebene Seite ist die Hypothenuse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aykut5758 
Beitragsersteller
 15.03.2021, 17:51

Vielen Dank!

Jedoch habe ich meine Frage falsch gestellt...

Ich wollte fragen was eigentlich genau die Grundseite eines Dreiecks ist

--> Kennzeichen einer Grundseite

Ich stelle mir die Frage weil ich gerne von jedem Dreieck den Flächeninhalt berechnen würde

0

Nein. Nicht zwangsläufig. Erstens mal kann man ohnehin nur in rechtwinkligen Dreiecken von einer Hypotenuse sprechen, zweitens muss die Hypotenuse nicht unbedingt die Grundseite sein.

Grundsätzlich gelten folgende Aussagen

  • Die Hypotenuse liegt dem rechten Winkel gegenüber
  • Das Quadrat ihrer Länge ist gleich dem Quadrat der Längen der Katheten (das ist der Satz des Pythagoras)
  • Die Hypotenuse ist immer die längste Seite im rechtwinkligen Dreieck (folgt direkt aus dem Satz des Pythagoras)

Aykut5758 
Beitragsersteller
 15.03.2021, 17:48

Vielen Dank!

Jedoch habe ich meine Frage falsch gestellt...

Ich wollte fragen was eigentlich genau die Grundseite eines Dreiecks ist

--> Kennzeichen einer Grundseite

Ich stelle mir die Frage weil ich gerne von jedem Dreieck den Flächeninhalt berechnen würde

0
Tannibi  15.03.2021, 17:56
@Aykut5758

Das kann jede Seite sein. Normalerweise nimmt man
die längste. Für die Flächenberechnung kommt
es darauf an, was gegeben ist.

2
ohwehohach  15.03.2021, 17:58
@Aykut5758

Es ist völlig egal, welche der Seiten Du als Grundlinie verwendest. Die Fläche ändert sich dadurch nicht. Einzig beim gleichschenkligen Dreieck sagt man, die Grundlinie (oder auch "Basis") ist die Seite, an welche die beiden gleichlangen Schenkel angrenzen.

1

Die Hypotenuse ist die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks und liegt immer gegenüber von dem rechten Winkel.

Bild zum Beitrag

Jetzt musst du nochmal überlegen: Was ist die Grundseite eines Dreiecks? Passt das zur Hypotenuse?

 - (Mathematik)

Nein, die Hypotenuse ist die Seite gegenüber vom rechten Winkel.


Aykut5758 
Beitragsersteller
 15.03.2021, 17:52

Vielen Dank!

Jedoch habe ich meine Frage falsch gestellt...

Ich wollte fragen was eigentlich genau die Grundseite eines Dreiecks ist

--> Kennzeichen einer Grundseite

Ich stelle mir die Frage weil ich gerne von jedem Dreieck den Flächeninhalt berechnen würdeVielen Dank!

Jedoch habe ich meine Frage falsch gestellt...

Ich wollte fragen was eigentlich genau die Grundseite eines Dreiecks ist

--> Kennzeichen einer Grundseite

Ich stelle mir die Frage weil ich gerne von jedem Dreieck den Flächeninhalt berechnen würde

0