Ist die Generation Z eine Taugenichts Generation?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Kann man so nicht sagen 57%
Auf jeden Fall 27%
Nein das ist nicht so 16%

11 Antworten

Kann man so nicht sagen

Ja klar.

Ich tauge zu rein gar nichts, außer Dir deine Frage zu beantworten:

Es kommt ganz auf den Menschen und dessen Persönlichkeit an, nicht auf sein Alter!

Kann man so nicht sagen

Ich würde nicht "Taugenichts" sagen, sondern eher "hoffnungslos", was die Zukunft angeht. Zumindest erlebe ich sie so. Gleichzeitig erlebe ich aber auch eine gleichzeitig auf merkwürdige Art sehr resiliente Jugend.

Klingt erstmal paradox, hoffnungslos und gleichzeitig resilient. Was ich damit meine: Die Jugend hat gute Bewältigungsstrategien (z.B. Humor) entwickelt, um mit dem allgemeinen Wahnsinn klar zu kommen. Sie kommen geistig besser über die Runden als so mancher Erwachsener, der einfach stumpf vor sich hin lebt und vor lauter Problemen bald wohl aus dem Mund schäumt.

Leider sind die Jugendlichen von heute aber auch sehr aggressiv und haben teilweise eine sehr kurze Lunte, es kommt schnell zu Delikten. Zudem erlebe ich auch viel Zerstörungswut, Aggression. Von Selbstbeherrschung keine Spur.

So wirklich gut weg kommen sie hier auch nicht...trotzdem glaube ich, dass das den Umständen geschuldet ist. Schwierige Zeiten erfordern schwierige Maßnahmen. Man kann von Kindern nicht erwarten oder verlangen, unsere Gesellschaft zu stützen. Das ist Aufgabe von uns Erwachsenen, wir sollten den Kindern Halt geben, nicht umgekehrt. Genau das geschieht aber nicht.

Die Politik macht nur Blödsinn und die Erwachsenen sind wie in einer Schockstarre...klar werden die Kinder da denken: Wir müssen alleine klar kommen. Leider ist das zurzeit auch so, es fehlt überall ein Leitfaden und kompetente Führung (die nicht ins Radikale abgleitet, da haben die Grünen auch Probleme. Die benehmen sich wie eine Sekte).

Also: Kann man es ihnen verübeln? Ich denke nein. In Anbetracht unserer Situation finde ich erstaunlich, wie souverän viele Jugendliche mit all den Krisen umgehen. Auch, wenn es mich traurig macht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag komplexe Dinge wie die menschliche Psyche

Ich weiß zwar ohne googeln nicht, was die Generation Z darstellt, aber gemäß Alphabet sind ist sie ziemlich am Ende...das Letzte.

Später googeln ich mal danach.

Ggf korrigiere ich dann die Antwort, oder ergänze sie ☺️

Ergänzung:

habe heute 26.09.22 endlich mal gegoogelt.

Es bezieht sich ja nur aufs Alter, nicht auf eine wertmäßige Klassifizierung von A - Z

Nein, anhand dessen kann man keine solche Behauptung aufstellen.

Die Generation Z wirkt nicht anders, als die jungen Generationen früher, wie z.B.:

„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ ( ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)
Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten“ (, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
Nein das ist nicht so

Den Vorwurf musste sich doch bisher jede Generation anhören - dabei war es noch nie eine gute Idee, oder besonders zielführend so radikal zu pauschalisieren.

Kann man so nicht sagen

Immer verschieden. Kann man pauschal nicht sagen.