Ist deutsch für Ausländer eine schwere Sprache?

9 Antworten

Ich spreche Deutsch als Muttersprache und finde es dennoch oft unlogisch und umständlich. Dass eine einfachere Grammatik u.a. ohne grammatische Geschlechter möglich ist, beweisen viele andere Sprachen.

Das kann man nicht pauschal sagen. Es ist nur für die schwer, deren Sprachen sehr verschieden sind von der deutschen. Menschen, die sehr ähnlich sprechen wie Deutsche, die werden es weniger schwer finden.

Ich finde das Deutsch einfacher zu lernen ist als z. B. Finnisch.

Kommt auf die Sprachen an, die der jeweilige 'Ausländer' schon spricht. Das ist beim Erlernen jeder Sprache ein wichtiger Faktor - auch wenn Deutsche gerne behaupten, Deutsch sei so extrem kompliziert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Hallo,

nicht nur für Ausländer.

In der Regel ist es so, dass die eigene Muttersprache "noch so schwierig sein kann", sie bleibt für den Muttersprachler i. d. R. dennoch "die einfachste Sprache", womit jede Fremdsprache, "so einfach sie auch sein mag", schwierig ist.

Wenn wir ehrlich sind, ist die deutsche Sprache tatsächlich nicht leicht, weil es "mehrere Geschlechter" - deren Zuordnung oft willkürlich ist und für die es kaum Gesetzmäßigkeiten und Regeln gibt - und 4 Fälle (nicht dass es nicht auch Sprachen mit noch mehr Fällen gäbe; im Finnischen sind es derer sogar 15) gibt, Adjektive "dekliniert" und Verben "konjugiert" werden müssen, so dass viele verschiedene Artikel und Endungen gelernt werden müssen.

☺️🙃 AstridDerPu 😎☺️ Bild zum Beitrag

 - (Schule, Sprache, Lernen)