Ist der Steinschlag an der Frontscheibe fachmännisch richtig behoben worden?
Es sind weiterhin kleine Risse zu sehen, obwohl repariert worden ist. Ist das normal?
6 Antworten
es IST und bleibt eine reperatur und nicht umsonst sind reperaturen von scheiben im sichtbereich des fahrers untersagt. d.h. scheibe austuaschen!
zumindest der eine von deinen beiden bekannten hätte zwei deutliche motive die reperatur schlecht zu reden.
1.) komm, ich mach dir das neu. d.h. in dem fall, austausch der scheibe
2.) ICH kann das besser! sprich er will sich profilieren.
ziele der reperatur einer frontscheibe mit diesem verfahren sind:
- verhinderung weiterer rissbildungen
- verhinderung von eindringen von feuchtigkeit, die zu erblindung der scheibe und oder delamination führen könnte
das ist aus meiner sicht gegeben!
je nach art der ausbildung der risse kann es tatsächlich zu einem ergebnis wie diesem kommen. das ist aber deswegen keine unfachmännische reperautur, so lange eben wie gesagt, nicht im fahrersichtfeld.
ich persönlich wäre mit dem entsprechenden ergebnis ehrlich gestanden nicht zufrienden und würde in dem fall wohl auf den austausch der scheibe bestehen.
ein anrecht darauf hast du übrigens tatsächlich nach einem solchen ergebnis seitens der versicheurng, sofern es ein kaskosschaden ist, dann allerdings ohne befreiung von der selbsteilgung!
lg, anna
Ich kann Dir da jetzt zwar keine 100% korrekte Antwort geben , aber für mich sieht das auch eher wie gewollt und nicht gekonnt mit günstigen DiY - Reparatursets , statt einer professionellen Reparatur aus . Da sieht man einfach echt noch zu viel .
Zumindest im Bereich von DiY - Sets in sich und im zusätzlichen einer einwandfreien Profilösung habe ich öfter schon mal Vergleiche gesehen , die meine ( und Deine ) Vermutungen dahingehend untermauern könnten .
Gänzlich unsichtbar wird man derart komplizerte Schäden allerdings vermutlich nicht mit Smart - Repair beseitigen können . Im Anhang ist ein Beispielbild eines professionellen Steinschlag - Beseitigers bei Glas , aber da war der Einschlag auch erheblich weniger komplex .

Man sagte mir, dass nach Reparatur noch was zu sehen ist, das sei normal. Meine Versicherung hat die Reparatur bezahlt, trotz 150€ SB. Kostete 123€.
Na o.K. , dann könnte man u.U. im Vergleich Deiner Bilder zu den von mir hochgeladenen davon ausgehen , daß es bei Dir ggf. nicht das 100% - Optimum dessen gewesen sein muss , was ATU prinzipiell kann .
Bei Dir sieht es aber durchaus erheblich komplizierter und gravirender aus , als auf den Beispielbildern des professionellen Reparateurs.
( das sind beides seine eigenen Bilder ohne jegliche Nachbearbeitung oder Collagierung von mir ; ich habe nur den äußeren Rand meines Screenshots entfernt zum wesentlichen )
Nachtrag : zudem schaust Du seitlich bei Dir , der Profi senkrecht bei sich
Ja, ist top! Besser geht's halt nicht ... wenn es Dich stört oder Dein Sichtfeld beinträchtigt, dann lasse die ganze Scheibe tauschen!
Ist auf der Beifahrerseite. Mich stört das nicht. Jedoch habe zwei die behaupten, daß es nicht fachmännisch repariert wurde.
Ach, und die 2 Personen sind Fachmänner? o_O Wieso haben die das dann nicht gemacht? o_O ... Die Scheibe ist kaputt! Es geht bei der Reperatur nur darum, die Spannung wieder herzustellen und zu unterbinden, dass die komplette Scheibe reisst, wenn Du über einen Gulli-Deckel oder Schlagloch fährst! Das werden die mit ihrer Arbeit auch geschafft haben! Mehr kann man da nicht machen! - Außer austauschen, wie bereits erwähnt!
Der eine kennt sich mit Autos sehr gut aus und der andere ist Meister beim ATU.
Beide sind der Meinung daß es nicht gut gemacht wurde.
Ich kenne mich nicht aus, soll aber reklamieren meinten sie und meine Frau.
Ich komm mir voll blöde vor, weil ich nicht weiß wie es besser ausschauen sollte. Man sagt mir, daß man bei einer optimalen Reparatur nichts mehr sehen sollte, auch keine Risse.
Reperatur an der Scheibe sieht man immer! Und Du hattest ja nicht nur einen kleinen Kratzer drin, sondern einen Steinschlag. Du kannst hinfahren, aber die werden Dir auch sagen, dass man alternativ nur die Scheibe austauschen kann.
Warum sollte ich die Scheibe für 150€ SB tauschen, wenns die Reparatur auch tut.
Die feinen Risse sind mit Kunstharz verfüllt. Von außen sieht man das immer und im Sichtbereich scheint es auch nicht zu sein. Von innen sieht man das wesentlich weniger. Jedenfalls scheint die Reparatur gut ausgeführt zu sein.
Also wir fahren schon seit 10 Jahren mit so einer Carglass Reparatur, und ich nehm die kleine Schadstelle schon gar nicht mehr wahr, hat ja bis jetzt gehalten und das Auto macht es eh nicht mehr lang.
Nachtrag :
Hatte Dir Carglass denn zumindest eröffnet vor Reparaturannahme , daß es ggf. zu einem Ergebnis wie in Deinen Bildern kommen könnte , und was hast Du dafür gezahlt ?