Ist der Mensch ein besonderes Lebewesen?

5 Antworten

Ja und Nein.

Der Mensch ist organisch mittellos. Er hat weder natürliche Waffen, Schutz oder stark ausgeprägte Sinne. Er kann weder eigenständig fliegen noch lange im Wasser leben.

Laut Arnold Gehlen ist der Mensch ein Kulturwesen. Der Mensch lebt in einer Gesellschaft und bildet sich selbst und die nachkommenden Generationen immer weiter aus. Außerdem baut sich der Mensch aus seiner Umwelt eine "zweite" Natur. Eine Natur die ihm angepasst ist.

Weil obwohl der Mensch nicht die Besten Sinne und Talente hat, finden wir ihn überall auf der Welt. Tiere sind an eine Umgebung gebunden in der sie überleben können. Sie haben sich an ihre Umgebung angepasst. Der Mensch lebt aber im Eis, in Wüsten, Wäldern, Inseln und so weiter. Das liegt daran das der Mensch die Umwelt an sich anpasst.

Außerdem besitzt der Mensch laut Aristoteles die Sprache. Während Tiere zwar ihre Stimme für Schmerz und Lust benutzen, können Menschen mit der Sprache gut und schlecht, ungerecht und gerecht anzeigen.

Kontras sind : Der Mensch zerstört die Erde , ist gemein , diskriminiert andere Menschen. Aber er ist trotzdem besonders. Jedes Lebewesen jede Kreatur hat was besonderes an sich. Der Mensch ist aber nicht mehr besonders als andere Kreaturen

Pro: er kann kommuniezieren, logisch denken, dinge bauen die wiederum dinge bauen, und steht kurz davor sich selber auszurotten

und er ist auf keine klimazone oder so spezialisiert

Er kann aufrecht gehen.

Er kann über dies und das nachdenken

ansonsten ist er ein Tier wie jedes andere

Pro

aufrechter Gang

differenzierte Sprache

abstraktes Denken

Individuum

Person

ewige Seele

persönliche Beziehungen

Gottesbeziehung, das einzige religiöse Wesen

wendet sich gegen seine eigenen Artgenossen

schafft sich selber ab

macht sich selber das Leben zur Hölle

unfertig geboren

Entwicklung bis zum Tod


Nasty98  05.12.2021, 17:29

Ich denke nicht dass alles Pro Argumente sind.

0