Ist der Mehl Typ wichtig?

4 Antworten

Wenn ein Rezept auf eine bestimmte Mehlsorte setzt, dann meist, um eine ganz spezielle Gebäckcharakteristik zu erzeugen. Grundsätzlich kannst du aber so ziemlich alles mit Weizenmehl Type 405 oder Type 550 backen, egal ob Kuchen, Brot, Kekse oder eben Donuts. Beide Sorten haben gute Backeigenschaften und werden als "Allzweckmehl" eingesetzt.

Es ist also kein Problem, nur eine Mehlsorte zu verwendet, wenn es für dich angenehmer oder wirtschaftlicher ist, nur eine und nicht mehrere angebrochene Mehltüten im Schank zu haben. Gelingen sollten die Gebäcke dann natürlich trotzdem, nur werden Geschmack und Gebäckstruktur dann möglicherweise nicht ganz der ursprünglichen Idee des Rezeptes entsprechen. Ich würde das wohl selbst auch so handhaben, wenn ich schon im Vorfeld wüsste, dass ich eine bestimmte Mehlsorte zu selten benutzen würde, als dass sich ein Kauf lohnen würde.

Es kommt auf das jeweilige Rezept drauf an, vieles kann man austauschen, aber eben nicht alles.

Es gibt Rezepte die sind problemlos austauschbar und andere wieder nicht.

Dein Backergebnis kann je nach Mehl-Typ anders ausfallen.

Gutes Gelingen.

LG Pummelweib :-)

Ehrlich gesagt spielt es keine große Rolle.

Nur wenn du ausschließlich Vollkornmehl benutzt, musst du die Flüssigkeitsmenge etwas erhöhen und auch damit rechnen, dass das Gebäck nicht so gut aufgeht. Abgesehen vom grässlichen Geschmack natürlich ...

Naja, man sollte sich schon ans Rezept halten. Besonders Backrezepte können in die Hose gehen, wenn man sich nicht daran hält.