Ist der Islam die wahre Religion?

18 Antworten

Religionen können gar nichts wahres sein, da sie immer mit Ideologie und Dogmen zu tun haben. Ich hatte dazu schon mal etwas geschrieben:

»Viele spirituelle Leute möchten mit Religionen nichts zu tun haben, da diese nicht an der Wahrheit interessiert sind, sondern nur an ihren festgeschriebenen Glaubensbekenntnissen und religiösen Texten. Spirituelle Menschen sind allerdings häufig offen dafür, dass ihr Weltbild geändert wird. Sie gehen einfach davon aus, dass gewisse spirituelle Dinge der tatsächlich Realität entsprechen, möchten dies aber auch überprüfen und mehr darüber herausfinden. Es gibt auch wissenschaftliche Arbeit in diese Richtung. Bekanntere Leute mit interessanten Arbeiten diesbezüglich sind der Ökonom und Philosoph Franz Hörmann (Kurzvideo), Geistlicher Abd-ru-shin (Buch), Bauingenieur Axel Klitzke (Buch), Psychologe und Physiker Walter von Lucadou (Interview), Physiker Russel Targ (Vortrag) sowie Physiker Thomas Campbell und IT-Ingenieur Jimmy Elvidge (Podcast), die alle für sich versuch(t)en, auf dem Wege der Wissenschaft diesen Phänomen näher zu kommen.«

Axel Klitzke hat heraus gefunden, dass es vermutlich schon mal eine Hochultur auf der Erde gab und hat in verschiedenen religiösen Texten viele Anspielungen an Bräuche und das (spirituelle) Wissen dieser antiken Kultur gefunden. Anhand dessen ist aus meiner Sicht recht klar, dass es sich bei Religionen um über die lange Zeit hinweg entstandene/veränderte Interpretationen davon handelt.


naaman  14.06.2021, 08:01

"Axel Klitzke hat heraus gefunden, dass es vermutlich schon mal eine Hochultur auf der Erde gab und hat in verschiedenen religiösen Texten viele Anspielungen an Bräuche und das (spirituelle) Wissen dieser antiken Kultur gefunden. Anhand dessen ist aus meiner Sicht recht klar, dass es sich bei Religionen um über die lange Zeit hinweg entstandene/veränderte Interpretationen davon handelt."

Das der Quaksalber Erich van Däniken auch gefunden. Hat deshalb keine Aussagekraft.

0
TheUser1992  14.06.2021, 08:10
@naaman

Erich von Däniken schreibt faszinierende Geschichten, welche mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit wahr sein könnten, was sie im Vergleich zu rein ausgedachten Fantasiegeschichten noch spannender macht.

Axel Klitzke hingegen arbeitet durch Recherche und Forschung mit der ehrlichen Bemühung, mittels Beweisen und Indizien der Wahrheit näher zu kommen.

Die beiden zu vergleichen, ist, als würdest du Albert Einstein und Johann Wolfgang von Goethe direkt miteinander vergleichen wollen. Das ergibt überhaupt keinen Sinn, da sie komplett unterschiedliche Dinge machen.

0
naaman  14.06.2021, 08:19
@TheUser1992

Den Titel "Wissenschaftler" kann sich heute jeder geben. Wo ist das Problem.

Andere schmücken sich mit Dr. Titeln oder Prof, haben aber nie einen Dr. gemacht.

Was Däniken betrifft, hält er sich für einen ernst zu nehmenden Wissenschaftler.

Andere die nur ein Plagiat haben, halten sich auch für einen Dr.

In welcher Welt lebst du.

0
TheUser1992  14.06.2021, 08:23
@naaman

Ich habe mich mit diesen Dingen detailliert beschäftigt und habe mir daraus meine Meinung gebildet. Die Forschungsergebnisse von Axel Klitzke sind absolut ernst zu nehmen. Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie korrekt sind, halte sie aber für sehr wahrscheinlich.

Ein Punkt ist ja auch, dass die anderen Forscher, was die Erklärungsmodelle der Realität betrifft, völlig unabhängig zu Axel Klitzke zu unglaublich ähnlichen Schlüssen gekommen sind.

0
naaman  14.06.2021, 08:46
@TheUser1992

Den Axel habe ich nur als Beispiel genommen weil er gerade zusammen in deinem Kommentar erwähnt wurde.

Grundsätzlich habe ich es mir angewöhnt, Aussagen von "Wissenschaftlern" nicht einfach durchzuwinken, weil sie von "Wissenschaftlern" kommen. Ich hinterfrage gern.

Ich unterstelle "Wissenschaftlern" auch, das ihre Meinungen nicht immer ganz so unabhängig sind, wie es vielleicht den Anschein hat.

In der Werbung, für zB Zahnpasta, macht man sich das zu Nutze. "wissenschaftlich erwiesen" heißt das dann immer.

Es gibt genug Beweise die zeigen, das "Wissenschaftlern" auch nur Menschen sind, die der menschlichen Unvollkommenheit unterliegen. Sprich die sich geirrt haben und später zu einer ganz anderen Meinung gekommen sind. Nachdem viele negative Dingen geschehen sind, aufgrund der Meinung von "Wissenschaftlern".

Betrug in der "Wissenschaft" ist Gang und Gebe.

0
TheUser1992  14.06.2021, 08:58
@naaman

Das ist mir natürlich bekannt. Durch Klitzke weiß man ja gerade, dass Ägyptologie für schlechte Wissenschaft sogar ein gutes Beispiel ist.

Falls dich das Thema meiner Antwort interessiert, kannst du dir ja vielleicht mal das ein oder andere, was ich darin verlinkt habe, anschauen. Deine Meinung dazu würde mich wirklich interessieren.

Ein für dich vielleicht noch besserer Einstieg wäre der Vortrag Struktur der Realität vom Physiker Thomas Campbell. Davon gibt es einen auf deutsch übersetzten Ausschnitt und den kompletten Vortrag leider nur auf englisch.

0

Wenn Christen sagen "Der christentum war vor dem islam da" . Da denkt man sich: Der judentum war doch vor dem christentum da?oder "koran wurde von der bibel abgeschrieben". Dann wurde die bibel von der thora abgeschrieben? :)

Entweder erste Religion (judentum) oder die letzte religion (islam).

für mich ist es der islam es ergibt am meisten sinn. Aber jedem seins leben und leben lassen 🤝

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin gläubige Muslima 📿🤲

Midgardian  06.07.2021, 12:47

Guter Punkt. Die älteste Religion kann sagen: "Wir haben die Originalversion". Die jüngste kann sagen: "Wit haben die aktuellste Version". Die mittlere steht argumentativ ein bisschen dumm da. Kann mir aber egal sein, ich glaube keiner von den dreien.

1

Nein, im Gegenteil.

Der Koran enthält zwar auch wahre Lehren (die Mohammed größtenteils der Bibel entnommen hat), aber da der Koran gleichzeitig auch Irrlehren beinhaltet, kann er im Gesamten nicht wahr sein und auch nicht von Gott kommen.

Ich sage: nein

Warum?

Zunächstmal kamen danach z.B. (wie hier geschrieben wurde) das Buch Mormon oder auch die Aqdas der Bahai. Damit wären diese ja dann wahr ^^

Aber um auf den Islam zurückzukommen:

Aus dem Kontext wird klar, daß der Koran nur an die heidnischen Araber gesandt wurde. Andere werden sogar aufgefordert, an ihren eigenen Schriften festzuhalten. Und auch in Mohammeds Sunna finden wir dies, anstatt den Juden den Koran zu bringen fordert er diese auf, sich nach ihrer Tora zu richten. Forderte Mohammed also auf, nach ungültigen Schriften zu handeln? Was für ein Prophet!

Darüber hinaus findet sich z.B. mein Lieblingsfehler des Koran: die Embryologie

Dort wird aus Fleisch erst Knochen und dann wächst Fleisch um diese Knochen herum. Und dann dauert jede dieser Phasen auch noch ganze 40 Tage (das sagt Mohammed selbst und er muß ja wissen, wie der Koran es meint)

Gleich 2 fundamentale Fehler in nur einem Vers, begangen von Gott? Aber ist ja kein Wunder, das ist halt das fehlerhafte Wissen, daß damals überall angenommen wurde. Denselben Fehler wie der Koran beging z.B. Galen Jahrhunderte zuvor.

Zudem ist Allah laut Koran der größte Täuscher, beste Intrigenschmied, bester List-Schmied, usw. Je nach Übersetzung.

Passend dazu täuschte er die Christen über die Kreuzigung Jesu.

Sind DAS etwa die Eigenschaften eines Gottes? Ein Lügner, dem wir bedingungslos vertrauen sollen?

Und Mohammed befahl in seiner Sunna, Apostaten zu töten. Fatwas (Rechtsgutachten) bestätigen dies, immerhin hat Mohammed selbst es ja angeordnet, festgehalten in den vertrauenswürdigsten Sammlungen des Islam. Und das ist nicht unendlich weit weg, denn selbst hier in Deutschland predigen Muslime wie Pierre Vogel diese Tötung beim Verlassen des Islam.

Kann eine Religion, die ihre Anhänger beim Verlassen mit dem Tod bedroht, die "wahre Religion" sein? Immerhin kam das direkt aus dem Mund Mohammeds, dem besten Menschen der je lebte und der als Vorbild im Islam für alle Zeit genommen werden soll, also selbst im Jahre 3000 und später noch.

Sind die Mormonen die Wahre Religion?

Das Buch Mormon, wurde nach dem Koran veröffentlicht und beruft sich auch auf Jesus.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner Bibel. Alles andere sind nur Versuche etwas perfektes zu verbessern.

Woher ich das weiß:Hobby