Ist der Ford Fiesta mit 1,4L und 97 PS gut für mich?
Ich suche einen zuverlässigen und sparsamen Erstwagen, der sich sowohl in der Stadt, als auch auf der Autobahn bei 130 gut fahren lässt. Des öfteren werde ich 1/2 Leute mitnehmen. Zur Zeit bin ich in der Ausbildung als Kfz Mechatroniker bei einem Vertragshändler für Ford und Opel und würde deshalb gerne bei diesen Marken bleiben. Der Fiesta aus 2009 ist der beste Allrounder für Zuverlässigkeit, Verbrauch und Leistung den ich bisher gefunden habe. Ist er eine gute Wahl oder gibt es noch viel Luft nach oben?
Budget: 5000€ bei <200.000km
4 Antworten
Der JA8 ist eigentlich einer der solidesten Fiestas. Die Motorleistung ist absolut ausreichend und er fährt sich sicher und unkompliziert. Wenn er regelmäßig gewartet wurde, macht der Motor auch keine Probleme. Ist in meinen Augen eine solide Wahl.
Das ist mehr als genug. Früher ist man mit 18 KW Citroen 2CV zu 4 mit Gepäck und Surfbrett auf dem Dach schnell , sicher und bequen 1200 km an die Cote d Azur gefahren.
Das ist ein zuverlässiges Auto und als Erstwagen mehr als ausreichend .
Immerhin sitzt du als KFZ-Mechatroniker bei einem Vertragshändler für Ford an der Quelle, wenn mal etwas an dem Auto ist. Im Grunde bleibt dir ja gar nichts anderes übrig als Ford oder Opel zu fahren, da alles andere geschäftsschädigend wäre.
Wenn du meist, der Ford ist ok, dann nimm dir doch einen. Ich würde mir keinen Fiesta kaufen, aber ich arbeite auch nicht bei Ford und Opel.
Der Verbrauch ist aber auch als "sparsam" einordnen zu können?