Ist der Corsair Vs650 Netzteil gut?

2 Antworten

An sich macht Corsair relativ gute Netzteile.

Das ist allerdings ein "Budget" Modell und wenn man eine High-End-Grafikkarte hat, dann sollte man nicht an deren Stromversorgung sparen.

Theoretisch könnte man sie damit nutzen, aber da die Grafikkarte selbst schon so viel Strom ziehen kann, würde es sehr eng werden. Wenn du nicht gerade eine absolut sparsame CPU, die so gut wie keine Transient Spikes hat verwendest, wäre das meiner Meinung nach zu wenig.

Corsair selbst empfiehlt mindestens 750W, und 850W bei einer übertakteten 3080, und diese Empfehlungen würde ich bestätigen.

Kaputtgehen kann jedes Netzteil, selbst das Beste vom Besten. Bei hochwertigen Markennetzteilen hast du allerdings die Sicherheit, dass diese über die notwendigen Schutzschaltungen verfügen, um sicherzustellen, dass dabei außer dem Netzteil nichts kaputtgeht. Billige No-Name-Netzteile werden gerne mal als "China-Böller" bezeichnet, da diese teilweise keine Schutzschaltungen haben, und sich manchmal auch so katastrophal aus dem Dienst verabschieden, dass sie dabei auch noch andere Komponenten mit in den Tod reißen.

Davor muss man bei keinem Corsair-Netzteil Angst haben, aber wenn du ein zu schwaches Netzteil, das eher für Office- und Multimedia-PCs gedacht ist, überbeanspruchst, kann es trotzdem zu Instabilitäten oder Abstürzen kommen.

Also zusammengefasst:

Ist das Corsair VS650 gut?

Für Budget-PCs ohne oder mit sehr sparsamer Grafikkarte ja, mit einer 3080 würde ich es nicht verwenden.

Wie hoch ist die Chance das nichts kaputt geht?

Wenn du es so formulierst, 0%, denn irgendwann geht jedes Netzteil kaputt, nichts hält ewig. Die Wahrscheinlichkeit, dass es den Geist aufgibt, bevor du es sowieso ersetzt, ist allerdings sehr gering.

Kann ich es mit der rtx 3080 nutzen?

Können, ja, ist aber grenzwertig, empfehlen würde ich es nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen
Ist der Corsair Vs650 Netzteil gut?

Nicht wirklich

Wie hoch ist die Chance das nichts kaputt geht?

Glaskugel ist aktuell leider in RMA

Kann ich es mit der rtx 3080 nutzen

Theoretisch ja. Ich persönlich würds nicht machen


Senfmitsenf 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 12:26

Okay, 2. Frage würde es auch mit der Cx550 funktionieren?😅 Und was meinst du eigentlich mit "Glaskugel ist aktuell leider in RMA"?😅

Ireeb  18.10.2024, 12:51
@Senfmitsenf

RMA = Beim Kundendienst bzw. Garantiefall.

Genau kann keiner sagen wann etwas kaputtgeht. Du kannst das hochwertigste Netzteil haben, aber trotzdem das Pech haben, ein Montags-Modell zu erhalten, das nach zwei Wochen den Geist aufgibt (aber dafür gibt es ja dann die Gewährleistung bzw. Garantie). Man kann auch ein super billiges Chinaprodukt kaufen, und das hält 20 Jahre durch. Das sind dann aber alles statistische Ausreißer, denn hochwertige Markennetzteile halten in der Regel sehr lange, und billige eher nicht so.

Wann das genaue Netzteil, das du in deinem PC verbaust, den Geist aufgibt, kann dir aber außer einer Hellseherin mit Glaskugel niemand genau sagen.

Alles, was man sagen kann, ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Markennetzteil kaputt geht, geringer ist als bei einem billigen No-Name-Netzteil.

Daher, wie ich schon in meiner Antwort angesprochen habe, ist es deutlich wichtiger, dass das Netzteil alle relevanten Schutzschaltungen hat, und dann kannst du eben noch schauen, welche Garantien geboten werden. Gerade Seasonic hat oft sehr lange Garantien, bei den High-End-Produkten bis zu 12 Jahre.

sgt119  18.10.2024, 12:54
@Senfmitsenf
Frage würde es auch mit der Cx550 funktionieren?

Abhängig von der CPU. Machen würde ich es aber genauso wenig