Netzteil fiept unter Last?
Hallo.
Mein Bequiet Pure Power 11M fängt unter Last der Grafikkarte an zu fiepen.
Ich habe die RX 7900XT. Sobald sie 240 Watt und mehr zieht fängt das Netzteil an zu fiepen (gut hörbar). CPU ist der Ryzen 7 7800 x3D
Ist das normal? Brauche ich evtl ein stärkeres Netzteil? Evtl 850 Watt um sicher zu gehen?
Welchen Netzteilhersteller kann man allgemein von den folgenden empfehlen?:
Bequiet, NZXT, MSI, Corsair, Seasonic, Gigabyte
2 Antworten
Nein, Fiepen bei Netzteilen unter Last ist nichts ungewöhnliches. Ist ärgerlich, gilt aber nicht als Defekt.
Kein normaler Gaming-PC kommt auch nur ansatzweise an 850W ran, das wäre völliger Overkill. Moderne Netzteile können kurzzeitig um einiges überlastet werden, um Leistungsspitzen moderner Grafikkarten abzufangen, ohne dass etwas zu Schäden kommt. Wir reden hierbei auch nur von Millisekunden. Die durchschnittliche Maximalleistung liegt selbst unter Last nur bei wenigen hundert Watt. Ich komme mit meiner 4070 TIS und dem 7800X3D nicht über die 340W. Egal was ich zocke. Mit Benchmarks geht natürlich noch etwas mehr, über die 400W konnte ich den PC aber noch nicht treiben, egal was ich gemacht habe.
Vermutlich weil das Netzteil heißer wird, je mehr Strom gezogen wird und daher die Lüfter schneller werden, bzw. überhaupt erst anspringen.
Weil bei Schaltnetzteilen die Sekundärspannung durch eine extrem hochfrequente PWM-Spannung geregelt wird. Je höher die benötigte Leistung, desto höher ist der Strom, der dort fließt. Höherer Strom bedeutet stärkere induktive Kräfte. Diese wiederum bringen die Spulen zum Schwingen - eben in dieser hochfrequenten Frequenz, mit der die Spannung geregelt wird. Und das nimmt man dann als Fiepen wahr.
Im Moment ist überall der Wurm drinen hatte die letzten Monate von Be Quiet, seasonic Corsair, etc netzteile alle irgenwie defekte gehabt aber Spulenfiepen ist kein Defekt
Ja ich auch. Hatte schon 2 Netzteile (neue) bestellt. Einmal ein Bequiet Pure Power 12M und einmal Seasonic Focus GX beide 750 Watt. Beide gehen wieder zurück.
Was ist denn zurzeit los?
Ich weiß es auch nicht neuen Ryzen 7800x3d gekauft mit Mainbord etc und CPU ist defekt der 3D Cache ist Defekt wie es im Moment öfters vorkommt laut mehreren leuten daher geht alles zum Händler zurück und bleibe erstmsl bei mein hauptsystem mit n 14900k bis irgendwann mal wieder was gutes neues kommt
Mein 7800x3d läuft zum Glück einwandfrei. Hab den aber letztes Jahr im November glaube ich bestellt.
Also heißt 650 Watt reichen eigentlich aus? Warum beginnt das Fiepen erst unter hoher Last? Wenn die GPU zum Beispiel unter 240 Watt verbraucht, höre ich nichts. Aber wenns mehr als 240 Watt sind, hört man das Netzteil.