Ist der Beruf Tischler zukunftsfähig?

7 Antworten

Ja, denn dieser Werkstoff ist unendlich wichtig und wesentlich ungiftiger, als das, was wir sonst oft verwenden, um etwas herzustellen.

Du solltest Dir Gedanken machen, welcher Bereich in dem Beruf für Dich wichtig und ob Du auch in anderen Ländern leben könntest.

Handgemachte Möbel sind schön, aber nichts mehr für den Massenmarkt, weil man sich die in D nicht mehr leisten will/kann. So wirst Du möglicherweise viel automatisierte Maschinen bedienen und nicht mehr so viel tatsächliche individuelle Handarbeit. Wenn Dir das gefällt, dann musst Du Dir keine Sorgen machen.

Du wirst eher in der Lage sein, ein eigenes Heim zu bauen, als viele anderen Angestellten. Du wirst ganz automatisch Handwerker in Deinem Umfeld haben und oft genug hilft man sich gegenseitig beim Hausbau - vor allem, wenn Du kein Problem hast in ländlicher Umgebung zu leben.

Tischler / Schreiner werden so einfach nicht durch das Internet verdrängt, denn es gibt da etliches, was entweder kreativ sein muss (ggf. Möbgelschreiner) oder, was direkt vor Ort beim Kunden erst mal angeschaut, angepasst und eingebaut werden muss.

Tischler= wenig Gehalt! Lerne lieber Maurer oder Zimmermann oder GWS

Handwerkerjobs sind immer zukunftssicher