Ist der Ausbildungsberuf Fachinformatiker Systemintegration unterschätzt?

5 Antworten

Hast du als Schulabschluss bislang nur Realschulabschluss?

Wenn du wirklich Wirtschaftsmathematik studieren willst, solltest du vorher Abitur machen, denn sonst fehlen dir wichtige Vorkenntnisse aus der Oberstufe - insbesondere in Mathe.

Die Fachinformatiker-Ausbildung ist eine sehr gute und zukunftssichere Ausbildung, aber sie vermittelt nicht die Mathe-Kenntnisse der Oberstufe.

Du solltest die Anforderungen im Studium nicht unterschätzen!
Und da du in einem Kommentar von „geistig zurückgeblieben“ sprichst, ist es sowieso fraglich, ob ein Studium das Richtige für dich ist.

Wird wahrscheinlich schon schwierig genug, überhaupt den Ausbildungsplatz zu bekommen.
Hast du in deinem bisherigen Abschlusszeugnis gute Noten in Mathe und Englisch?


Dagobert9 
Fragesteller
 18.05.2022, 15:56

Ja in Englisch 2 und in Mathe 2 in Deutsch 1

0

Das ist schon eine der besten Ausbildungen, die man haben kann. Du könntest danach erstmal weiter arbeiten und gucken, ob du mit deinen täglichen Aufgaben und deinem Gehalt zufrieden bist. Falls nicht, kannst du immer noch studieren. Wirtschaftsinformatik ist aber nur ein kleiner Aufstieg im Vergleich zum Fachinformatiker. Ich würde mich zumindest unbedingt vorher damit beschäftigen, was studierte Wirtschaftsinformatiker von studierten Informatikern unterscheidet, bezüglich deren Arbeitsstellen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik studiert und mit PCs & Technik beschäftigt

Dagobert9 
Fragesteller
 17.05.2022, 23:26

Was empfiehlst du denn, was würdest du machen an meiner stelle? wo würdest du deine zukunft sehen in welchem Beruf, in welcher Position wenn du genauso da wärst wo ich bin?

0
ranger1111  17.05.2022, 23:37
@Dagobert9

Na wie gesagt, ich würde diese Ausbildung machen. Und dann erstmal arbeiten. Und dann gucken, ob ich nicht "richtige" Informatik studieren will. Wenn du dir das allerdings finanziell leisten kannst, kannst du auch dein Abi nachholen und direkt studieren gehen. Mir hat es bei solchen Entscheidungen immer geholfen, mit möglichst vielen Leuten zu reden. Am besten auch noch mit Leuten, die sich gut mit verschiedenen Ausbildungen, Berufen und dem Berufsalltag auskennen. Was ich dir NICHT empfehlen kann, ist die Studienberatung an den Hochschulen. Die Leute kennen sich gerade Mal so ein bisschen aus, dass du die durch eine eigene, einstündige Recherche überholst. Ansonsten weiß ich halt nicht was deine Stärken und Schwächen sind.

0
Xandros0506  31.08.2022, 21:16

Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf und kein Studiengang. Studierte Informatiker wären z.B. Diplominformatiker. Und die sind unter Fachinformatikern mindestens genauso beliebt wie die Wirtschaftsinformatiker. Diese beiden Vertreter der Informatikergattung planen und gestalten und die Fachinformatiker müssen dann zusehen, wie sie den Kram für den Kunden umgesetzt bekommen. Die Jungs mit dem Zauberstab sind also die Fachinformatiker, werden nur nicht fürs Hexen bezahlt.

0
ranger1111  31.08.2022, 22:02
@Xandros0506
Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf und kein Studiengang. 

Wüsste nicht, wer das behauptet hat.

0

In dem Alter würde ich keine Ausbildung machen, wenn ich sowieso studieren möchte. Wieso erlangst du durch die Ausbildung direkt das Fachabi? Ist das in Eurem Bundesland so? Normalerweise müsstest du dann die BOS für ein Jahr besuchen.

Wieso dann nochmals studieren, absolut unnötig in der Branche

Ein Freund von mir ist im Januar fertig geworden und fängt auch im Herbst an Wirtschaftsinformatik zu studieren xd.

Er ist glaube bisher sehr zufrieden.